Größe und Anbieter von Zisternen

4,80 Stern(e) 6 Votes
M

mike_rose

Hallo zusammen,
im Rahmen des Neubaus eines Einfamilienhauses beschäftige ich mich gerade mit Zisternen. Wir möchten auf jeden Fallen den Garten bewässern, ggf. aber auch Toilette und Waschmaschine mit dem Wasser versorgen- kommt ein wenig auf die Kosten für die Verrohrung etc. an. Wir sind 3-4 Personen im Haus und unser Garten ist ca. 300qm. Wir hatten an eine Zisterne mit ca. 5.000l gedacht. Passt das ungefähr? Hat da jemand Erfahrungswerte?

Gibt es Anbieter oder Zisternen die Ihr empfehlen könnt?
 
rick2018

rick2018

Lol 5000 Liter ist der Witz. Nur mal als Beispiel benötigt Rasen zwischen 10-20 Liter pro m2 pro Woche.
Versuch möglichst alles in die Zisterne zu leiten. Spart auch Niederschlagsgebühren.
Doppelte Verrohrung, schnellere Abnutzung der Geräte, Netztrennung usw. kostet alles Geld. Daher rechnet sich Regenwassernutzung für Toiletten usw. nicht.
Als Anbieter kannst du mal Bei Graf schauen. Ich würde Richtung 10-20m3 denken.
Ich persönlich habe 76m3.
 
M

mike_rose

Hi rick2018, vielen Dank für die Infos. Ich dachte man dürfe die Zisterne nicht zu groß wählen, damit sie hin und wieder mal überläuft - als so ne Art Selbstreinigungsprogramm. Wie schaffst Du das bei 76 m3? Oder ist das kein Problem?
 
rick2018

rick2018

Habe große Flächen und noch einen Brunnen.
Eine 10m3 Zisterne läuft bei einem Starkregen schon über.
Hat aber keinen Reinigungseffekt. Da hast du eine falsche Info.
Mit einer größeren Zisterne kannst du eben Starkregen aufnehmen und in den Trockenphasen nutzen.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Größe und Anbieter von Zisternen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Passender Baum für Garten gesucht 11
2Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
3Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
4Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
5Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? - Seite 3103
6Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? - Seite 351
7Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
8Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
9Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
10Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 32683
11Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
12Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
13Womit den Garten "abtrennen"? - Seite 212
14Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
15Hauptwasserleitung durch unseren Garten - Überbauung? - Seite 444
16Zisterne im Garten / Einfahrt - Seite 336
17Pool im Garten? - Brauche Inspiration! - Seite 1173
18Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? - Seite 353
19Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
20Alten Tennisplatz zu Garten machen - Seite 226

Oben