Aufbau Trockenbauwand bei vorhandenen Holzpfosten

4,80 Stern(e) 5 Votes
J

jolt

Hallo zusammen,

ich würde im Dachgeschoss gerne eine Trockenbauwand einziehen.
Als Teil des Dachstuhls, bzw. um Kräfte aus dem Dachstuhl abzuleiten sind vier KVH Pfosten von 10x10 cm auf den Rohboden gesetzt (mit oben vertikal aufliegendem Balken). Somit habe ich schon einen Teil des Ständerwerks.

Mir ist ein guter Schallschutz zwischen den Räumen wichtig. Ferner möchte ich auf der einen Wandseite gerne bündig mit der bereits verputzen Kalksandsteinwand rauskommen. Mit dem Messchieber sind das 21 mm.
Mit diesen Parametern bin ich für mich jetzt erstmal auf diese Konstruktion gekommen.
Füllen würde ich den Holraum mit SteicoFlex Holzfaser oder gibts eine sinnvollere Empfehlung?

[IMG]


Zwischen die 10x10 Pfosten würde ich noch weitere Kanthölzer setzen und am oberen bestehenden Querbalken mit Winkeln befestigen. Aus Schallschutzgründen ist es gem. Recherchen hier im Forum ja zu empfehlen ein Ständerwerk auf die Rohdecke zu setzen, korrekt? Brauche ich von 10x10 zu 10x10er Pfosten dann noch ein horizontales (entkoppeltes) Kantholz auf der Rohdecke. Wenn man sich ansieht wie es üblicherweise auf der grünen Wiese gemacht wird ja schon, oder? Es liegt aktuell schon Estrich, der Estrichleger hat aber einen Trennschnitt zwischen den Räumen gemacht. Falls sinnvoll würde ich den Estrich aber auch entfernen. Darunter liegen natürlich ein paar cm Dämmung.

[IMG]


Ich bin über Tipps sehr dankbar.

Viele Grüße
 
Nida35a

Nida35a

auf den Herstellerseiten von Rigipsplatten gibt's technische Infos zu ein- und doppelbeplankt, Plattenstärken, weiße grüne und blaue Platten und die entsprechenden Schallschutzwerte,
einfach schauen
 
J

jolt

Alles klar.
Kannst du auch was zu dem Thema Estrich zwischen den Pfosten rausmachen, oder Querträger auf den Estrich setzen, sagen?
 
Nida35a

Nida35a

ich würde am Estrich nichts machen, wegen Rückbau Option,
nur mit Filz Zwischenlagen trennen zum Holz
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufbau Trockenbauwand bei vorhandenen Holzpfosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
2Estrich mit Goldsand 17
3Reihenfolge Estrich - Putz 14
4Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 440
5Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
6Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
7Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
8Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? - Seite 215
9Estrich Belegreif heizen 23
10Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 223
11Geplanten Klick-Vinylboden anheben oder Estrich erhöhen? - Seite 212
12Haus 1930er rötlicher Estrich und Linoleum - Seite 212
13Aussparung im Estrich 5cm hoch - Wie wirds gemacht? 10
14Risse im Estrich. Problematisch? 25
15Urin an Wand / auf und eventuell unter Estrich - Seite 216
16Fußbodendämmung nicht verklebt/abgedichtet zum Estrich - Seite 427
17Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 449
18Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung - Seite 314
19Dürfen Fliesen auf frischen Estrich gelegt werden? - Seite 312
20Estrich vs. Schnelltrocknender Estrich - Seite 312

Oben