Angebot, Technik Photovoltaikanlage bewerten

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

sysrun80

@andimann Natürlich hast du recht. Das hängt auch viel vom Umfeld und der Lebenssituation ab. Ich bin im Homeoffice und kann solche Schwankungen sehr gut nutzen. Auch ein Speicher könnte kleiner ausfallen. Der Punkt ist eben das beides passieren wird: Der Strompreis wird steigen (Netzausbau etc.) und die Preise für Speicher werden weiter fallen.

Mit spitzer Feder gerechnen ist z.B. ein Hausbau rein finanziell immer unterlegen gegenüber der Miete.
 
X

xMisterDx

Naja wie auch immer. Wir haben das mal grob gerechnet, weil wir unsere Fahrzeuge ja 30, 40tkm pro Jahr fahren, oft über Distanzen von 500km... wirtschaftlich gesehen ist ein E-Auto im Moment gegenüber einem Diesel nicht. Der günstigere Unterhalt wiegt die Mehrkosten bei der Anschaffung, die längere Reisedauer aufgrund der geringeren Durchschnittsgeschwindigkeit und vor allem die bezahlten Ladepausen nicht auf. Warum ich trotzdem eins kriege... man will halt zeigen, dass man eine superinnovative grüne Firma ist. Im Winter werd ichs wahrscheinlich verfluchen, wenn ich kurz vor München die zweite Ladepause machen muss...

Dass die Preise für Strom steigen werden, ist alles andere als sicher. Je mehr grüner Strom sich im Netz befindet, desto günstiger wirds, denn die Betriebskosten fallen weg. Wind kostet nichts und er muss auch nicht mit dem Schiff aus Australien oder Venezuela zu uns gebracht werden.
 
S

sysrun80

Dass die Preise für Strom steigen werden, ist alles andere als sicher. Je mehr grüner Strom sich im Netz befindet, desto günstiger wirds, denn die Betriebskosten fallen weg. Wind kostet nichts und er muss auch nicht mit dem Schiff aus Australien oder Venezuela zu uns gebracht werden.
Korrekt, aber das ist eben nur ein Teil des Preises. Und daher werden Speicher (ob nun Auto, Privat, Grossanlagen etc.) und veränderte Nutzerverhalten immer wichtiger um eben nicht zu peak Zeiten die Kraftwerke anwerfen zu müssen.
 
kati1337

kati1337

Mir ist ein absolutes Rätsel wie Speicher mit Steuergeld gefördert werden konnten ohne vollständig netzdienlich zu sein.

Wenn man sich anguckt, dass die meisten privaten Speicher einfach morgens vollgeballert werden und Nachts einfach entladen macht dem Netz in den morgenstunden mehr Probleme als das es hilft. :-(
Man entlädt ja nicht nur nachts. Über weite Teile des Jahres entlädt man auch abends einiges, zu der Zeit wenn's laut Tibber besonders teuer ist. Teuer bedeutet vermutlich hohe Nachfrage, weil alle von der Arbeit nach Hause kommen und kochen, duschen, fernsehen etc.
Ich denke schon, dass man damit das Netz entlastet.
 
X

xMisterDx

Intelligente Netze sind unverzichtbar, wenn man sich wirtschaftlich zu 100% aus "unzuverlässigen" Quellen versorgen möchte.
Aber dazu gehört eben auch, dass man die Waschmaschine mal nen Tag nicht anstellen kann, wenn gerade die berühmt berüchtigte Dunkelflaute herrscht. Oder dass die Wärmepumpe in dem Fall auch mal nen halben Tag abgeworfen wird, sofern es nicht -15°C draußen hat.

Ich glaube nicht, dass eine nennenswerte Zahl der Bundesbürger dazu im Moment bereit ist. Das zeigen ja auch die Umfrageergebnisse für AfD, Freie Wähler und CDU.
 
S

sysrun80

Intelligente Netze sind unverzichtbar, wenn man sich wirtschaftlich zu 100% aus "unzuverlässigen" Quellen versorgen möchte.
Aber dazu gehört eben auch, dass man die Waschmaschine mal nen Tag nicht anstellen kann, wenn gerade die berühmt berüchtigte Dunkelflaute herrscht. Oder dass die Wärmepumpe in dem Fall auch mal nen halben Tag abgeworfen wird, sofern es nicht -15°C draußen hat.

Ich glaube nicht, dass eine nennenswerte Zahl der Bundesbürger dazu im Moment bereit ist. Das zeigen ja auch die Umfrageergebnisse für AfD, Freie Wähler und CDU.
Sieh das nicht so schwarz!

Natürlich kannst du die Waschmaschine anwerfen wann du willst - nur dann eben zu einem höheren Preis! Und bei der Wärmepumpe im Prinzip das selbe Spiel - deswegen gibt es eben auch Sparfuchs-Tarife bei denen der Versorger zu peak Zeiten eben auch mal das Ding für ein paar Stunden vom Netz nehmen kann. Wenn du das nicht willst nimmst du eben einen teureren Vertrag oder einen Variablen mir cleverer Regelung.

Der Trick ist ja zu versuchen die fossilen Kraftwerke so wenig wie möglich zu nutzen. Natürlich müssen wir die vorhalten und auch nutzen wenns mal richtig in die Dunkelflaute geht.

Wenn Menschen also anfangen die Waschmaschine dann laufen zu lassen wenn der Strom verfügbar ist (und damit günstig) dann fallen die täglichen Peaks auch flacher aus. Und da der Deutsche ja gerne Prospekte vom Discounter liest und listen macht um 5 Cent zu sparen ist das doch ein super Regelpunkt. Das wird kommen, es muss kommen!
 
Zuletzt aktualisiert 29.10.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 214 Themen mit insgesamt 5055 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot, Technik Photovoltaikanlage bewerten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Speicher - Seite 338
2Wärmepumpe + Photovoltaikanlage mit oder ohne Speicher 11
3Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 424
4Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? - Seite 337
5Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise? - Seite 333
6Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 98690
7Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
8Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? - Seite 1394
9Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 331
10Auslegung iDM Wärmepumpe hinsichtlich COP - Seite 232
11Nahwärme oder Wärmepumpe - Beratung / Erfahrungen? - Seite 539
12Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
13Balkonkraftwerk -Speicher oder ohne? Ausrichtung? - Seite 431
14Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 334
15Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. - Seite 588
16Neue Photovoltaikanlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 539
17Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 35418
18Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
19Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
20Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 64491

Oben