Grundstückskauf jetzt sinnvoll? Erfahrungen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

HnghusBY

Einkommen besteht so erst seit 2 Jahren. Aufgrund unterschiedlicher Umstände (ohne Auswirkung auf Finanzierung etc) startet meine Partnerin leider quasi wieder bei 0 TEUR Eigenkapital
Wie gesagt würde ich dann erst recht die Sparrate höher ansetzen.
Bei 2.500€ Miete die euch ja anscheinend aktuell nicht weh tun, verstehe ich nicht ganz, weshalb die Sorgen bei der Kreditrate so groß sind. Eine so hohe Miete für zwei Personen muss man auch erstmal zahlen wollen.
 
B

baristabasti

Ich denke auch, dass ihr das jetzt einfach machen solltet.

Bei rechnerischen 6% Kapitaldienst pro Monat zahlt ihr pro 100.000€ Darlehen 500€ pro Monat an die Bank. Bei einer (recht niedrigen) Zielrate von 2.500€ sind das 500k Darlehen, zzgl. euer Eigenkapital. Also habt ihr ja sogar mehr Geld zur Verfügung.
Während der Bauphase werdet ihr weiterhin Eigenkapital ansparen können, was etwa auch für die nachgelagerten Dinge wie Küche und Außenanlagen genutzt werden können.

Magst du uns noch erklären, warum ihr bis 2025 warten wollt? Was erhoffst du dir vom warten? Du zahlst ja auch weiterhin Miete und die Baukostenwerden vermutlich nicht sinken, höchsten stagnieren.

Und allgemein: Warum könnt ihr nicht mehr monatlich beiseite legen?
Hi. Danke auch dir für die Rückmeldung.
Der Hintergrund ist, (a) dass ich aktuell beruflich noch viel Präsenz in der Stadt habe und (n) das Eigenkapital aus meiner Sicht noch zu gering ist (wir arbeiten dran…).

daher die Idee des Splittings und das Verhandlungsergebnis mit der Bank für das Grundstück. Hoffnung (ich weiß …) ist, dass in zwei Jahren vllt einer der Parameter Zins und Baukosten „Bauherren-freundlicher“ ist
 
B

Bausparfuchs

Ihr habt 114.000 Euro Jahreseinkommen.

wo ist das Geld? Kauft das Grundstück und zahlt es 5 Jahre ab. Dann ist es bezahlt.

Bauzwang bedeutet ja nur ,bis 2026 mit dem Bau zu beginnen. Für die Planung und den Bauantrag braucht ihr keinen Kredit. Das bezahlt ihr so.

Der Baubeginn ist vollzogen wenn du einen Spaten in den Boden rammst. Nach dem genehmigten Bauantrag macht eine Anzeige des Baubeginns.
Dann kannst du im Prinzip 20 Jahre bauen. Also das Haus kann man schon planen und wenn das Grundstück bezahlt ist sucht man sich in Ruhe eine Baufirma. Dann ist die gesamte Finanzierungssumme ja nicht mehr so hoch.
 
B

baristabasti

Ihr habt 114.000 Euro Jahreseinkommen.

wo ist das Geld? Kauft das Grundstück und zahlt es 5 Jahre ab. Dann ist es bezahlt.

Bauzwang bedeutet ja nur ,bis 2026 mit dem Bau zu beginnen. Für die Planung und den Bauantrag braucht ihr keinen Kredit. Das bezahlt ihr so.

Der Baubeginn ist vollzogen wenn du einen Spaten in den Boden rammst. Nach dem genehmigten Bauantrag macht eine Anzeige des Baubeginns.
Dann kannst du im Prinzip 20 Jahre bauen. Also das Haus kann man schon planen und wenn das Grundstück bezahlt ist sucht man sich in Ruhe eine Baufirma. Dann ist die gesamte Finanzierungssumme ja nicht mehr so hoch.
hier haben sie beim Vertrag für das Grundstück aufgepasst: es muss der Rohbau stehen.

naja, mein Einkommen gibt es so „erst“ seit zwei Jahren. Die Idee, dass Eigenkapital voll ins Grundstück zu stecken und den Rest dann in 3 Jahren zu tilgen hatte ich auch schon.
Meine Überlegung hier war, dass ich mir heute die 3,7% „sichere“. Ich starte mit einer hohen Tilgung. Ja nach Zinsniveau in zwei Jahren würde ich dann die Finanzierung des Grundstückes modifizieren. Also steigender Zins: Tilgung beim Grundstück runter und das Haus schneller tilgen und vice versa.
 
S

Sunshine387

Ich warne davor, dass du nicht in zwei Jahren hier im Forum schreibst: „Hätte ich mal vor 2 Jahren gebaut, denn jetzt bei 6% Zins und 4000€ pro m2 kann ich das nicht mehr.“ Wer sagt denn das es in zwei Jahren besser ist? Es wird höchstens stagnieren (die Baupreise), aber auch ein schneller Anstieg (Lohn-Preis-Spirale) kann folgen, wenn die Inflation sich hält. Jetzt kann man sagen, dass du den Job erst seit kurzem hast und er vielleicht nicht sicher ist. Aber wenn du den verlieren solltest wäre auch deine Mietwohnung weg. Deswegen mehr Mut: Bei dem Einkommen würde ich gar nicht länger überlegen sondern sofort anfangen. Und wenn du 150 m2 haben willst (wovon ich mal ausgehe) rechne all in mit mindestens 450000 für das Haus. Deswegen fange jetzt an. Es wird nicht besser werden…
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Das sind ja Luxusprobleme
Bei dem Gehalt könnt ihr doch locker direkt alles machen. In zwei/drei Jahren habt ihr ja auch schon wieder ziemlich viel Geld in eure Miete versenkt.
 
Zuletzt aktualisiert 26.11.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5072 Themen mit insgesamt 100818 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückskauf jetzt sinnvoll? Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
2Hausbau ohne Eigenkapital 26
3Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
4Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
5Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
6Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
7Variables Darlehen möglich / sinnvoll? - Seite 12155
8Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
9Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
10Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
11Grundstück in Neubaugebiet gefunden - Jetzt bauen? 19
12Fragen zu möglichem Grundstück! - Seite 537
13Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 757
14Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro 23
15Hausbauvorhaben mit miserabler Bonität und quasi Null Eigenkapital :-) - Seite 283
16Bewerbungsphase Grundstück - Wie finanziere ich alles ? - Seite 425
17Bauvorhaben finanzieren - Genügend Eigenkapital? - Seite 2273
18Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 393
19Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? - Seite 374
20Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen? - Seite 260

Oben