Drainage am Keller - technisch erforderlich oder nicht ?

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

Benutzer 1001

Allein das der Füllraum nicht mit verdichtbarem Material verfüllt würde ist doch schon ein Mangel?
 
D

DaniMartinez

Das stimmt du hast eine Leistung bestellt und solltest das dann auch erwarten können. So weit ich weiß muss in diesem Fall der Mangel beim Unternehmer angezeigt werden und die Möglichkeit der Nachbesserung gegeben werden.

An dieser Stelle würde ich das Gespräch mit dem Bauunternehmen suchen und mir juristische Beratung holen.
Dem Bauunternehmen habe ich den Mangel angezeigt mit Frist und der Bitte zur Ausbessrung. Das Unternehmen hat geantwortet, "dass sie nur die Baggerkosten für den Aushub übernehmen, aber nicht nachvollziehen können warum eine Drainage, die zwar nicht zugelassen ist, aber trotzdem funktioniert, ausgebaut werden soll. An den weiteren Kosten (Bodenentsorgung, neuer Füllsand etc.) beteiligen sie sich nicht"!

Das Gute ist, dass ein unabhängiger Sachverständiger den Mangel auch festgestellt und dokumentiert hatte. Ich habe das Gutachten samt Mangel dem Unternehmen vorgelegt aber die beharren auf deren oben geschriebener Aussage.
Bauleiter und Kellerunternehmer arbeiten bei sehr vielen Baustellen zusammen und argumentieren beide so.

Aussage des Bauleiters war, dass das keine Verhältnismäßigkeit darstellt, wenn man diese gute Drainage jetzt ausbaut.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, was ich dazu noch sagen soll, wenn selbst Gutachten weggeredet werden? Ist der unschöne Schritt zum Rechtsanwalt die letzte Möglichkeit?
 
WilderSueden

WilderSueden

Wie baust du denn? Schlüsselfertig mit Generalunternehmer der auch Keller und Erdarbeiten macht oder mit Einzelvergabe bzw. Keller + Erdarbeiten selbst vergeben?
Bei schlüsselfertig hast du relativ wenig Möglichkeiten während der Bauphase, da die vollständige Leistung erst zur Übergabe zur erbringen ist. Mit Einbehalt wegen Mängeln ist entsprechend auch schwer. Da kannst du die Mängel nur dokumentieren, nochmals hinweisen und bei der Übergabe entsprechend die Abnahme der mangelhaften Teile verweigern bzw. die als mangelhaft ins Abnahmeprotokoll schreiben lassen.
Falls du die entsprechenden Arbeiten selbst vergeben hast tust du dir leichter, da die Leistung bereits jetzt fehlerfrei zu erbringen ist. Dann ab zum Anwalt und klären wie du rechtssicher Geld einbehalten kannst.
 
D

DaniMartinez

Hi
Wie baust du denn? Schlüsselfertig mit Generalunternehmer der auch Keller und Erdarbeiten macht oder mit Einzelvergabe bzw. Keller + Erdarbeiten selbst vergeben?
Bei schlüsselfertig hast du relativ wenig Möglichkeiten während der Bauphase, da die vollständige Leistung erst zur Übergabe zur erbringen ist. Mit Einbehalt wegen Mängeln ist entsprechend auch schwer. Da kannst du die Mängel nur dokumentieren, nochmals hinweisen und bei der Übergabe entsprechend die Abnahme der mangelhaften Teile verweigern bzw. die als mangelhaft ins Abnahmeprotokoll schreiben lassen.
Falls du die entsprechenden Arbeiten selbst vergeben hast tust du dir leichter, da die Leistung bereits jetzt fehlerfrei zu erbringen ist. Dann ab zum Anwalt und klären wie du rechtssicher Geld einbehalten kannst.
Hi wir haben mit einzelvergabe gearbeitet! Dann werde ich wohl mal meinen Anwalt kontaktieren! Danke ☺
 
P

Philfuel

Du wolltest unbedingt eine Drainage, die nicht notwendig ist und der Unternehmer denkt sich: so ein Blödsinn - naja, schmeiß ich einfach ein Rohr rein, dann isser zufrieden.
Du könntest das Rohr ja auch einfach liegen lassen (stört ja nicht) und die Drainage nicht bezahlen. Wäre das keine Möglichkeit?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Drainage am Keller - technisch erforderlich oder nicht ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Das alte Leid - Schlüsselfertig/Einzelvergabe 38
2Schlüsselfertig vs. Einzelvergabe 35
3Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
4Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
5Kostenfrage zu Erdarbeiten bei Hanglage 22
6Nova Haus - Erfahrung? - Seite 10157
7Neubau Setzrisse in gemauertem Keller. Was ist noch "normal" 12
8Keller Wandhöhe, zu Niedrig? 25
9Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
10Gutachter entdeckt Mängel an Keller. Was tun? - Seite 211
11Noppenbahn richtig anbringen, Sockel-Abdichtung, Drainage? 15
12Nachbar Erdung und Drainage auf unserem Grundstück 41
13Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
14Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
15Informationen zu Keller mit weißer Wanne gesucht - Seite 211
16Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31
17Außenwandsanierung Keller 14
18Erdarbeiten...Streit mit dem BU - Seite 220
19Bodenaustausch bis 1,20m Tiefe - aufschütten oder Keller? - Seite 211
20Entscheidung Grundstückskauf, geologisches Gutachten, Druck mit Kaufvertrag / Prüfung 20

Oben