Stemak Energiesparhaus GmbH, 64331 Weiterstadt

5,00 Stern(e) 5 Votes
P

piet

Wir bauen zur Zeit mit Stemak Energiesparhaus GmbH und würden uns gerne mit anderen Stemak-Kunden austauschen. Leider haben wir bis jetzt kaum was im Netz über die Firma gefunden. Über zahlreiche Antworten würden wir uns daher sehr freuen. Gruß Piet.
 
O

ofaeg

Hallo,
wir waren auch schon dort im Musterhaus zur Besprechung.
Da Ihre Anfrage schon einige Zeit her ist, müsste das Haus bereits fertiggestellt sein. Wie ist es denn gelaufen? Würden Sie nochmals mit der Firma bauen?
Vielen Dank!
M.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

Bolte1971

Wir bauen derzeit auch mit STEMAK. Es gibt einigen "Diskussionsbedarf" bzgl. der Baunebenkosten, die aus meiner Sicht nicht ordnungsgemäß angegeben waren. Ansonsten sind wir bislang aber sehr zufrieden. Der Bauleiter ist kooperativ, informiert rechtzeitig, ist immer zu erreichen. Die Zusammenarbeit mit den Handwerkern klappt gut. Uns wurde auch schon von verschiedenen unabhängigen Stellen bescheinigt, dass die Firma sehr saubere und solide Arbeit leistet und der Bau gescheit hochgezogen wurde. Der Rohbau steht, bautechnisch alles i.O. Wenn es so weitergeht, sind wir, bis auf die eingangs erwähnten unterschiedlichen Auffassungen, die es noch zu klären gilt, zufrieden.
 
O

ofaeg

Danke für die Auskunft. Klingt interessant. Wir haben mittlerweile auch unterschrieben und die Bemusterungen sind durchgeführt. Es soll nun auch bald losgehen. Ich bin gespannt.
Welche "Missverständnisse" gibt es denn bzgl. der Baunebenkosten? Sind die vorgegebenen Zahlen höher oder kommen noch weitere hinzu, die nicht aufgeführt sind?
 
B

biggs-83-

Hallo

Ich hänge mich gleich hier mal mit an.
Wie ist es denn gelaufen ? Wir haben aktuell ein Angebot vorliegen.

Vor allem die Baunebenkosten würden mich interessieren.

Könnt Ihr schon etwas zur "Qualität" des Hauses sagen ?
Wir sind zwar erst in den ersten Zügen - es sieht aber interessant aus....

DANKE !
 
O

ofaeg

Nun wo es angefangen hat, wird offensichtlich, dass die Baunebenkosten sehr optimistisch gerechnet sind (bzw. für optimale Voraussetzungen).
Generell würde ich sagen, dass sicher noch zwei- bis viertausend Euro hinzu kommen können, oder noch mehr, je nachdem wo (Gelände / Stadt bzw Gemeinde) man baut.
Am besten im Detail nachfragen und Angaben selbst nachprüfen.

An den ausführenden Firmen, mit denen ich bisher zu tun hatte, gibt es nichts auszusetzen und sie scheinen kostensparend orientiert zu sein.

Die Standardausstattung ist allerdings wirklich SEHR Standard. Ich würde mal vermuten, dass sehr viele Bauherren (oder jeder) mindestens die Dusche "verbessert".
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 883 Themen mit insgesamt 8485 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stemak Energiesparhaus GmbH, 64331 Weiterstadt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
2Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
3zu wenig Baunebenkosten oder ist die Kostenaufstellung okay? 16
4Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
5Baunebenkosten und Baunebenkosten realistisch? - Seite 321
6Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? 154
7Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
8Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten) 11
9Baunebenkosten ... nur welche? 39
10Baunebenkosten nicht einsehbar? 14
11Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
12Baukosten für Einfamilienhaus Baunebenkosten? 24
13Baunebenkosten Kalkulation realistisch? 94
14Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
15Baunebenkosten Einschätzung - Habe ich alles bedacht? 34
16DRINGEND: Plausi-Check Baunebenkosten - 2 Tage vor Frist 43
17Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55 15
18Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar? 28

Oben