Fußbodenheizung oder großflächige Heizkörper?

4,20 Stern(e) 5 Votes
K

karl.jonas

Bis gestern war klar, dass ich im nächsten Haus eine Fußbodenheizung möchte. Dann las ich bei Thomas Königstein folgendes: "Vermeiden Sie Fußbodenheizungen. Wegen ihrer Trägheit eignen sie sich nicht für eine schnelle Reaktion auf Wärmegewinne durch Sonneneinstrahlung. Und sie sind teuer. Besser sollten preisgünstigerer (möglichst flache) Plattenheizkörper Typ 10 mit Thermostatventil installiert werden."
Rein sachlich ist das Trägheitsargument vermutlich korrekt. Aber wie problematisch ist das in der Praxis? Anmerkung: ich spreche bei beiden Varianten vom gleichen Niedrigtemperatursystem, der Unterschied liegt nur in der Heizfläche, die Plattenheizkörper wären also relativ groß.
 
B

Benutzer200

Ja, die Fußbodenheizung ist träge. Problematisch? Vielleicht an 3-4 Tagen im Jahr. Ansonsten überwiegen die Vorteile, wie freie Wände, niedrige Vorlauftemperatur, warmer Fußboden, keine Staubverwirbelungen usw.

Anmerkung: ich spreche bei beiden Varianten vom gleichen Niedrigtemperatursystem, der Unterschied liegt nur in der Heizfläche, die Plattenheizkörper wären also relativ groß.
Klar kannst Du Dir auch die passenden Heizkörper an die Wand tackern. Dann aber wahrscheinlich fette 33er - 10er werden nicht reichen. Hab noch ne Garage voll 33er für die Sanierung einer KFW 55 Wohnung stehen.

Davon abgesehen, wird es in jedem Haus bullewarm, wenn die Sonne durch die Fenster reinknallt. So wie gestern und heute.
 
opalau

opalau

Wegen ihrer Trägheit eignen sie sich nicht für eine schnelle Reaktion auf Wärmegewinne durch Sonneneinstrahlung.
In der Zeit, wo die Wärmegewinne durch Sonneneintrahlung wirklich nervig sind — also vermutlich Mai - August — ist die Fußbodenheizung inaktiv. Macht also gar keinen Unterschied.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung oder großflächige Heizkörper?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
2Fußbodenheizung und Teppichboden 12
3Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? - Seite 971
4Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 219
5Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen - Seite 318
7Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
8Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
9Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 544
10Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe 45
11Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? 66
12Fußbodenheizung nass oder trocken verlegen? 27
13Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? - Seite 244
14Kontrolle der Fußbodenheizung durch Wärmebildkamera, isolieren? - Seite 426
15Fußbodenheizung in der Dusche? 14
16Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 236
17Steuerung Fußbodenheizung 19
18Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung 11
19Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? - Seite 333
20Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum 19

Oben