Lebensdauer eines Fertighauses?

4,60 Stern(e) 7 Votes
M

MeinHaus45

Hallo!

Ich bin eigentlich kein Freund von Fertighäusern. Allerdings versuche ich schon ewig ein passendes Grundstück in meiner Region zu bekommen. Nun habe ich endlich etwas gefunden. Leider gehört das Grundstück einem Fertighaus-Anbieter und ist daher nur mit Bebauung zu erwerben.

Ich weiß nicht, ob die Nachteile eines Fertighauses das wert sind. Leider finde ich nur total ungenaue Angaben im Internet. Danach beträgt die Lebensdauer eines Fertighauses mit Holzständerbauweise 45 bis 100 Jahre. 45 wären nun wirklich extrem wenig. Kann man die Lebensdauer eines Fertighauses durch Wartung/Sanierung verlängern oder folgt spätestens nach 100 Jahren der Abriss?
 
11ant

11ant

Ich bin eigentlich kein Freund von Fertighäusern. [...] Kann man die Lebensdauer eines Fertighauses durch Wartung/Sanierung verlängern oder folgt spätestens nach 100 Jahren der Abriss?
Vergiß´ mal die Geschichte von den drei Schweinchen und auch alle weiteren Schauermärchen über die angebliche grundsätzliche Minderwertigkeit solcher billigen Baracken ;-)
Nun habe ich endlich etwas gefunden. Leider gehört das Grundstück einem Fertighaus-Anbieter und ist daher nur mit Bebauung zu erwerben.
Bist Du sicher, daß Du nicht nur eine Offerte der Leerverkaufs-Masche gefunden hast ?
(Suchbegriffe "11ant Leerverkauf", "Grundstücksservice")
 
WilderSueden

WilderSueden

Leider gehört das Grundstück einem Fertighaus-Anbieter und ist daher nur mit Bebauung zu erwerben.
Bevor du irgendetwas unterschreibst, lass dir einen Nachweis geben dass das Grundstück tatsächlich auch dem Anbieter gehört bzw reserviert ist. Und unterschreibe nur Verträge die mit konkreten Grundstücken zu tun haben. Gibt da leider viele schwarze Schafe

Mehr als die Lebensdauer würde ich mich um die Frage kümmern ob der Anbieter so baut wie du möchtest und ob du mit dessen Preissystem zurech tkommst
 
M

MeinHaus45

Laut Angebot gehört das Grundstück dazu. Das wird dann natürlich auch vertraglich geregelt.

Bei den Kosten bzw. besser gesagt bei den inkls. Leistungen ist Massa Haus tatsächlich undurchsichtig. Im Internet findet man nichts konkretes zu den inklusive Leistungen und den Ausbaupaketen. Ich hoffe da noch weitere Infos zu bekommen.
 
H

hanse987

Und nicht vergessen die Grunderwerbsteuer fällt bei einer solchen Konstellation nicht nur auf das Grundstück, sondern auch zusätzlich für das Haus an.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lebensdauer eines Fertighauses?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massa Haus GmbH aus Simmern. Wir suchen Betroffene - Seite 317
2Hausvertrag Massa Haus GmbH aus Simmern - Vorbereitung - Seite 210
3Hausplanung mit Massa Haus GmbH Simmern. Erste Erfahrung 13
4Massa Haus - Kosten und Erfahrung? 20
5Massa Haus GmbH aus Simmern - Zusatzkosten, Kalkulation? - Seite 314
6Massa Haus Erfahrungen Simmern: Angebot, Kaufvertragspreis garantiert? 13
7Hausbau - Massa Haus GmbH oder alternative? 10
8Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? - Seite 243
9Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
10Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung! - Seite 316
11Fertighausbau - Raum Ingolstadt - Seite 542
12Bauträger oder freier Architekt 26
13Fertighaus Pro-Contra 16
14Ein 180qm Haus für 300.000 EUR machbar? 76
15Zahlungsplan soweit Okay oder deutlich optimierbar - Seite 537
16Günstige & gute Fertighausanbieter gesucht. (unteres Budget) 62
17Fertighaus / Ausbauhaus - Seite 286
18Town & Country in Willich Erfahrungen 11
19Allkauf Haus bietet Vollkeller für 9999€?! - Seite 318
20KFW 300- Qng - Fertighaus -Rheinland-Pfalz 15

Oben