Bewertung Grundriss ca. 160 qm Einfamilienhaus EG/OG ca. 800 qm Grundstück

4,80 Stern(e) 8 Votes
G

GeradeSchräg

Was gefällt besonders? Warum?: möglichst effektive Platznutzung ohne verschenkte qm
dann aber eine gerade Treppe und Luftraum, beides Dinge die möglichst effektiv Platz verschenken.

Wenn ihr möglichst viel Raum wollt solltet ihr beide Dinge gut überdenken, denn außer gut aussehen können die nichts..
 
H

hausverliebt

… eher gehört das alleinige Fenster im Süden weg, damit man dort die Gartenmöbel stellen kann. Sofa einmal herumdrehen, damit man auch rausschauen kann. TV dann an die Südwand.
Ich passe mich aber auch der Meinung mit der Küche und der Ankleide an: Auf Beides kann man verzichten.
Danke für den Vorschlag mit dem Sofa, nehmen wir definitiv in die Liste mit den Änderungen auf.
 
H

hausverliebt

Ich finde das „T“, Wohnen/Essen/Kochen maximal unglücklich geschnitten.
Auch frage ich mich, wo die 48 qm sind. Wohnschlauch 3,7 m x 10 m sind 37 qm. Plus ca. 4 qm Essenvorsprung, plus Küchenbereich.
Wohnen zu schmal, Essen mit ca. 10 qm zu eng und Küche irgendwie ungünstig.
Danke für den kritischen Blick. Hättest du nen Vorschlag, wie die Anordnung besser wäre? An der Aufteilung wollen wir umgehend etwas ändern. Also auf keinen Fall Küche, Essen und Wohnen in einer Linie.
 
H

hausverliebt

Ja, wenn man die Treppe auf die planrechte Seite des Flures setzen würde, hätte man die Flurröhre nicht, könnte diese Fläche dem Küchenbereich zuschlagen und lässt dem WZ den Ruhebereich. Wie es jetzt ist, ist die Treppe ein Störfaktor im Allraum und muss diesen Störfaktor ständig umkreisen.
Das verstehe ich nicht ganz. Den Flur hätte man doch trotzdem und könnte die Fläche nicht einfach der Küche zuordnen?!
 
H

hausverliebt

Einem Anstattvilla-EG ein Satteldachgeschoss aufzusetzen ist ja schon fast genial originell. Dieses DG an sich ist allerdings nicht der Weisheit größter Wurf, da sehe ich das meiste Potential. Kind 2 wird dank des Luftraumes von jeder Abendbesuch-Verabschiedung wach werden. Einen nutzlosen Flurbereich als Kammer abzuteilen und Abstellraum zu nennen, mag im Plan funktionieren, überzeugt aber in der Praxis nicht. Zum für Noch-nicht-Eltern typischen Dogma der gleichgroßen Kinderzimmer habe ich an anderen Stellen bereits die beinahe alte Leier aufgelegt, dieses "Konzept" mit einem Fragezeichen zu versehen.

Ich denke, diese Konstellation ist extra so ersonnen worden, um der eigentlich störenden einläufigen geraden Treppe das "Alibi" zu verschaffen, dort könne sich ihr Unter-Raum pfiffig als Speisekammer nützlich machen.
Danke für das Feedback. Die gerade Treppe mit dem Abstellraum ist tatsächlich auf unserem Mist gewachsen. Das haben wir bei einem Bekannten in der Realität so gesehen und für gut befunden. Die Kinderzimmer wollen wir auf die maximal mögliche Größe bringen, deshalb diese Anordnung nebeneinander und gleich groß. Der Luftraum soll für etwas mehr Licht und ein besseres Raumgefühl sorgen. Die Befürchtung, der Besuch könnte schlafende Kinder wecken, teilen wir nicht. Es gibt ja zur Not auch noch den Ausgang durch den Hauswirtschaftsraum ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86575 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewertung Grundriss ca. 160 qm Einfamilienhaus EG/OG ca. 800 qm Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
2Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen - Seite 216
3Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
4 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
5Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 449
6Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 639
7Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
8Einfamilienhaus mit großem Luftraum - Meinungen erbeten 42
9REH - Grundrissplanung - Küche zu klein 30
10Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum - Seite 211
11Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
12Offene Galerie mit Treppe verkleiden 12
13Grundriss EG Wohnen / Küche - Trennwand 19
14Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge - Seite 330
15Neubau Einfamilienhaus, Treppen, unsicher Position der Türen - Einfamilienhaus Satteldach 10
16Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
17Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
18Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
19"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
20Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21

Oben