Welche Leerrohrgröße vom Dach in den Technikraum?

4,30 Stern(e) 4 Votes
P

Pacc666

Hallo,

welche Leerrohrgröße sollen wir von Dach in den Technikraum legen lassen oder sollen wir mehrere Rohre legen lassen?

wir möchten folgendes nach der Übergabe nachrüsten und schonmal mit einem Leerrohr vorbereiten lassen.


Sat Schüssel
Photovoltaik Anlage bis max 10 kwp


Welche Durchmesser brauchen die Leerrohre?

Was könnte man noch auf dem Dach nachrüsten wofür man etwas vorbereiten sollte, an dass ich gerade nicht denke ?
 
P

Pacc666

Welche Photovoltaik Anlage wird denn in der Regel verbaut?

Klimageräte auf einem Satteldach? Weinachtsbeleuchtung kommt nicht in Frage :)

Soll ich ein zweites Leerrohr für die Satschüssel legen oder das Kabel zu den Photovoltaik Leerrohr reinlegen?
 
H

hampshire

Welche Photovoltaik Anlage wird denn in der Regel verbaut?
Die meisten sind Hochvolt und in Reihe, da das in der Regel preiswerter ist. Auf Dächern mit Verschattungsproblematik und für Menschen, denen hohe Spannungen auf dem Dach nicht angenehm sind und die an Gesundheit und Brandschutz und ggfs. auch Brandlasteintragung denken, kommen immer häufiger parallelverschaltete Anlagen mit geringerer Spannung zum Einsatz. Da die Leistung ja dieselbe sein soll wird bei geringerer Spannung eine höhere Stromstärke transportiert. Daraus resultiert eine dickere Kabeldimensionierung. Verbaut wird letztlich was Du willst, zur eingesetzten Technologie gibt es glaubenskriegsähnliche Diskussionen.
 
P

Pacc666

ok Danke Preislich sollte zwischen den 50 und 100mm rohren kein großer unterschied sein oder?

Soll ich für die Satschüssel ein extra leerrohr legen oder mit in das Leerrohr von der Photovoltaik schmeißen?
 
H

hampshire

Ich würde das in ein Rohr legen, wissend, dass es im Zweifel die schlechtere Lösung ist. Solange Du den Wechselrichter im Technikraum hast, kommt von der Photovoltaik Anlage DC mit entsprechend geringeren elektromagnetischen Feldern, die stören könnten.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Leerrohrgröße vom Dach in den Technikraum?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
2Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
3Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? - Seite 9240
4Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
5Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
6Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? - Seite 1481
7Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? - Seite 344
8Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
9Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? - Seite 211
10Photovoltaik für Warmwasser 26
11Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 453
12Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen - Seite 327
13Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
14Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 764
15Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
16Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
17Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 254
18Planung Leerrohre für Satelitenanlage und Photovoltaik Anlage 14
19Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra 18

Oben