Kondenswasser im Estrich an Stützpfeilern und Zwischenboden

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

Serla-1

Hallo zusammen, schockiert haben wir festgestellt dass wir im Estrich an 2 Stützpfeilern sowie im Boden zwischen der Isolation (Glaswolle) und dem Holzboden nass haben!

Der Estrich selbst, bzw. das Dach ist nicht isoliert.
Die Decke vom Obergeschoss, bzw. dann der Boden vom Estrich ist folgendermassen isoliert:
Wärmedämmung mit Glaswolle, Dämmdicke 180mm.
Holzschiebetreppe als Estrichaufstieg. Deckenverkleidung mit Täfer 13mm.

Ausserdem haben wir in allen Wohnräumen immer nasse Ränder an den Fenstern.

Wir befürchten, dass der Estrichboden, bzw. die Decke des Obergeschosses anfängt Schimmel zu bilden und anfängt zu faulen. Wie kann sowas behoben werden?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
M

MODERATOR

Hallo Serla,

Was beim Aufbau der Dachbodendämmung fehlt, ist eine Dampfsperre; diese verhindert, dass Dampf und/oder warme Luft in die Bodenkonstruktion eindringt und dort kondensiert - was bei Ihnen nun leider passiert ist.
Das müssen Sie ändern; wie Sie das am besten ändern: Täfer abbauen, Dampfsperre einbauen, Täfer wieder montieren oder ob man das vom Dachboden her bewerkstelligen kann, fragen Sie am besten einen Fachmann, der sich das vor Ort ansieht.

Was die Fenster betrifft: Wenn die Glasscheiben am Rand zum Fensterrahmen nass sind, kann das am Randverbund (das ist die Verbindung der beiden Isolierglasscheiben) liegen; dieser Randverbund besteht bei Ihren Fenstern eventuell aus einem Material, was Wärme relativ gut leitet, wahrscheinlich aus Aluminium.
Damit müssen Sie leben, das könnte man nur ändern, wenn man die Scheiben tauschte.

Zum Schluss eine Frage: Lüften Sie denn regelmäßig? Das ist auch im Winter wichtig.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kondenswasser im Estrich an Stützpfeilern und Zwischenboden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
2Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
3Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
4Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
5Estrich mit Goldsand 17
6Reihenfolge Estrich - Putz 14
7Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
8Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
9Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
10Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
11Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
12Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
13Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
14Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
15Estrich Belegreif heizen 23
16Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
17Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
18Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
19Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
20Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16

Oben