Bauen mit GU vs. Architekt

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

mosesm-1

Hallo zäme

Was ist aus eurer Sicht der Vorteil eines GU?

Wie kann ich herausfinden, ob eine Angebot eines GU meinen Ansprüchen entspricht?

Wie komme ich zum passenden Architekten?

Herzliche Grüsse
 
M

MODERATOR

Hallo mosesm,

Da ich selbst Architekt bin, besteht die Gefahr, Ihre Frage nicht unparteiisch zu beantworten.

Der Vorteil des GU? Der scheinbare Vorteil eines GU ist das "alles aus einer Hand"; nur eine Unterschrift, und der Bau läuft. Man muss aber beachten, dass man einem GU auf Gedeih und Verderb ausgeliefert ist, klingt bisschen dramatisch, aber so ähnlich ist es:
1. Ausführung und Abnahme durch die gleiche Instanz; wer hätte da Interesse, Mängel zu finden/suchen und zu beheben?
2. Die Zahlungsmoral des GU kann in schlechtem Falle auf Sie zurückwirken, wenn der GU seine Subunternehmer/Handwerker nicht bezahlt - dann muss der Bauherr die Handwerker (das wäre dann doppelt) bezahlen.
3. Kein Baulaie ist im Stande, einen Baubeschrieb so zu verstehen, dass er herauslesen könnte, ob denn das Angebotene ausreicht bzw. den eigenen Wünschen auch wirklich entspricht. Der Baubeschrieb aber listet auf, was wie gebaut wird; was nicht im Baubeschrieb steht, wird nicht gebaut bzw. ausgeführt.
4. "GU" darf sich in der Schweiz jeder nennen.

Passender Architekt:
Der Architekt arbeitet nur für Sie - ist nur Ihnen verpflichtet. Die Berufsbezeichnung "Architekt" ist geschützt; jeder, der sich Architekt nennt, hat eine entsprechende Ausbildung und Zulassung durch die SIA hinter sich. Zitet von der Homepage der SIA:
"Die rund 15000 Mitglieder des SIA bürgen für eine ethische Berufsausübung, für fairen Wettbewerb und halten sich an die Standesregeln."

So wäre es das Beste, Sie nutzen das Mitgliederverzeichnis der SIA, um einen Architekten zu finden.
Bitten Sie verschiedene in Frage kommende Büros um Referenzen, sprechen Sie mit den Architekten - die Chemie muss stimmen. So sollten Sie den geeignetsten Architekten für sich finden.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung gibt es 52 Themen mit insgesamt 295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen mit GU vs. Architekt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
2Erfahrungen mit Architekten 15
3Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
4Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
5Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
6Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
7Kostenschätzung des Architekten 15
8Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
9Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
10Architekten finden - aber wie? - Seite 326
11Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
12Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
13Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
14Bauvorhaben mit Architekten 31
15Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
16Bezahlung des Architekten 16
17Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
18Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
19Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
20Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17

Oben