Sockel - Dichtschlämme erforderlich?

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

HausMatt

Hallo liebe Experten,

ich benötige bitte eine Meinung zur folgenden Situation:

Bild 1:
sockel-dichtschlaemme-erforderlich-495361-1.jpg

- Beim Gebäude rechts befindet sich Grundputz mit Gewebespachtelung.
- Der untere Bereich ist mit Dichtschlämme versehen worden.

Bild 2:
sockel-dichtschlaemme-erforderlich-495361-2.jpg

- Beim Gebäude rechts ist nun ein Oberputz (eingefärbter Silikonharzputz) aufgetragen worden
- Auch die Dichtschlämme ist überdeckt mit dem Putz.

Frage:
Nun soll angefüllt werden und eine Noppenbahn gesetzt werden.
Aber was ist mit der Dichtschlämme?
Muss hier wieder Dichtschlämme aufgetragen werden bis min. 5 cm oberhalb des fertigen Geländes?

Vielen Dank für Euren Input.

VG
Matthias
 
J

Jann St

Moin,

die Hersteller haben an dieser Stelle Regeldetails, die vorschreiben, dass eine Abdichtung mittels Dichtungsschlämme, aus dem jeweiligen System, vorzusehen ist.
Diese wird eigentlich nicht überputzt, kann aber überstrichen werden.

Kannst Du mir den Hersteller nennen? Dann suche ich dir die Detailführung raus.
 
H

HausMatt

Hallo Jann,

die Dichtschlämme, die man auf dem Bild sieht, ist von MEM.
Bei dem Putz der darüber aufgetragen worden ist, handelt es sich um ein Produkt von STO.

Meinstest Du das?

VG
Matthias
 
J

Jann St

Okay, ja das meine ich.
Ich schau da nachher mal rein.
ich hätte empfohlen eine Schlämme von Sto tu nehmen, dort heißt das Zeug flexyl.
Muss aber später einmal genauer in die Datenblätter schauen
 
H

HausMatt

Ok, vielen Dank schon einmal. Dann geht es schon einmal ganz klar in Richtung "Dichtschlämme ja".

Interessehalber eine weitere Frage (auch wenn es mich nicht direkt betrifft):
Beim linken Haus wird nur eine Noppenbahn gesetzt und angefüllt, also ohne Dichtschlämme. Das ist doch falsch, oder?
 
J

Jann St

Eine Abdichtung im Hintermauerwerk muss ohnehin vorhanden sein. Nach neuer Normung wird auch am Oberputz im Sockelbereich entsprechendes gefordert.
demnach wäre das nach jetziger Normung falsch.
Es entscheiden sich aber viele dagegen weil es sich optisch absetzt, das kann natürlich jeder frei entscheiden.

lg
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sockel - Dichtschlämme erforderlich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was bedeutet die Farbe "sto 16024, HB 81, C1"? Fehlentscheidung korr. 38
2Noppenbahn richtig anbringen, Sockel-Abdichtung, Drainage? - Seite 315
3Abdichtung meiner Klinkerfassade - Seite 216
4Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
5Abdichtung Gartenmauer zum Nachbarn 10
6Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 633
7Erst Fliesen oder erst Oberputz 12
8Welcher Oberputz eignet sich am besten zum Glätten? 11
9Wohnungsbau auf bestehendes Gebäude - Grundstück der Eltern 19
10Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ab I. Quartal 2021 - Seite 27240
11Dicke von Betonplatte für 2 stöckiges Gebäude 10
12Gebäude- und Freifläche im Außengebiet 10
13Wie Noppenbahn richtig an Sockel montieren, Erfahrungen? 10
14Hochbeet Granitpalisaden Noppenbahn verwenden? 12
15Horizontale Abdichtung Bodenplatte 24
16Abdichtung der Garage mit Betonboden? - Seite 221
17Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
18Fehlende Abdichtung Bäder nach 16 Jahren festgestellt. 13
19Bodentiefe Fenster Abdichtung nach Außen 74
20Altbau 1971 Keller Abdichtung vorhanden? 12

Oben