Trennwand Garage - KFW40 Haus dämmen

5,00 Stern(e) 5 Votes
X

XxBluebirdxX

Guten Abend zusammen,


Ich habe ca. 50qm 175mm starke Kalksandstein Wand, die mein kfw40+ Haus mit der Garage die kalt ist trennt.

Die Decken wurden mit Isokörben thermisch getrennt.

Auf die Wand kommt nun 035 200mm dicke Mineralwolle. Wie befestige ich das alles am besten?

- die Wolle mit isolierdübeln befestigen und davor dann eine Rigipswand (laut u Wert Rechner wird es kein tauwasser Problem geben)

Ich kenne mich im Thema Trockenbau leider noch nicht aus, da ich mich bis jetzt nur mit den anderen Gewerken auseinander gesetzt habe.

Durch meine Idee brauche ich keine 200mm starken U Winkel, die auch gleichzeitig als Wärmebrücke dann leider fungieren.

Die Wand ist 3m hoch, um die Platten vor dem durchbiegen zu schützen, würde ich einfach einen einfachen 90grad Winkel, wo dann eine Seite etwas in die Dämmung ragt (zwischen 2 Platten versteht sich) montieren.

Was sagen die Experten dazu? So Gewinne ich Steifigkeit und habe gleichzeitig keine Wärmebrücke.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Trennwand Garage - KFW40 Haus dämmen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasserfleck an Wand. Verdacht auf Wärmebrücke. Wie verhalten? 10
2Rperatur Wärmebrücke Neubau 13
3Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
4Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
5Spitzboden OSB platten Messgerät 15
6Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
7RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
8OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
9Rigips Platten direkt streichen??? 11
10OSB Platten im Spitzdach 17
11XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
12Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
13Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
14Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
15Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation 15

Oben