Nachbarsbaum - Sicherheit und Dreck. Wer ist verantwortlich?

4,80 Stern(e) 10 Votes
F

FloHB123

Wir alle waren bei dem Gespräch nicht dabei. Vielleicht war der TE auch etwas aufgebracht, weil er sein Kind in Gefahr gesehen hat und hat sich daher etwas im Ton vergriffen (aus Sicht des Nachbarn). Das da mit einer Abwehrhaltung reagiert wird, ist vollkommen verständlich und würden wahrscheinlich die Meisten von uns auch so machen.

Schön finde ich die Bäume auch nicht, aber das war ja beim Kauf des Grundstücks bereits bekannt. Von daher kann sich darüber nun niemand mehr beschweren.

Wie schon gesagt, ich würde alles erst einmal so belassen und mit der Gartenplanung fortfahren. Im schlimmsten Fall stürzt einer der Bäume oder größere Äste beim nächsten Sturm in den Garten. Doof, aber so lange das Haus nicht getroffen wird, auch nicht weiter schlimm. Dafür gibt es ja Versicherungen. Das Kind wird zu der Zeit wohl kaum im Garten spielen.
 
Y

ypg

Wir alle waren bei dem Gespräch nicht dabei.
Genau. Wir waren nicht dabei.
Und da der TE auch nichts verlauten lässt, noch uns mal aufklärt, könnte man daraus Schlüsse ziehen, dass er da wohl auch so seine Fehler in der Kommunikation erkannt hat, welche ihm hier vor Augen geführt werden, und diese erstmal sacken lassen muss. Aber wir wissen es nicht.
 
H

hampshire

Gilt vermutlich für alle Seiten: „Ein Mensch, will er auf etwas pfeifen,/ darf sich im Tone nicht vergreifen.“ (Eugen Roth).
Die meisten Nachbarschaftskonflikte gehen nicht um die Sache selbst.
 
P

pagoni2020

Es drückt sich in einem für mich eher neuzeitlichen Phänomen aus, dass der Hausbauer manchmal seinen Zaun stehen hat, bevor das Haus steht. Sicher darf man das aber es drückt eben fürcManchen auch etwas aus.
Ich denke, dass auch hier die Dinge etwas zwischen weiß und schwarz liegen.
Insbesondere im zwischenmenschlichen Bereich ist das "Recht" eines der am schwersten umsetzbaren Dinge. Oftmals (das muss hier nicht so sein) sieht man auch nur gerne sein Recht nicht aber die Pflicht und die sieht eben meist der Andere.
Natürlich gibt es aber auch mehr oder weniger unangenehmere Zeitgenossen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachbarsbaum - Sicherheit und Dreck. Wer ist verantwortlich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Passender Baum für Garten gesucht 11
2Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun - Seite 698
3Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 52683
4Hauptwasserleitung durch unseren Garten - Überbauung? - Seite 444
5Unkraut-Garten vor Neubau - was tun? 21
6Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 798
7Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. 35
8Bäume auf Wunschgrundstück, Fällen erlaubt? Ratschläge gesucht 10
9Bäume auf Baugrundstück, Wurzeln für Bodenarbeiten entfernen? 11
108 Bäume auf dem Grundstück zwischen Strom- und Telefonleitung. 31
11Solarpanel-Verschattung durch Nachbar's Bäume 15
12Wer ist zuständig für die Bäume? Nachbarzaun hinter der Grenze 10
13Katzensicherer Garten 16
14Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
15Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
16Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
17Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
18Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
19Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
20Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30

Oben