Stromverlegung in Garage nur Aufputz?

4,00 Stern(e) 3 Votes
E

E.Curb

Hallo,
also ich kenne keine Vorschrift, die eine Installation Unterputz verbietet. Natürlich muss die Installation geeignet sein. Und die Geräte müssen der entsprechenden Schutzart angehören.

In welcher Vorschrift soll das denn stehen ? Würde mich jetzt mal interessieren

Gruß
 
F

FaceOff78

Aus welch einem Mauerwerk besteht die Garage? Poroton etc.? Feuchtraum! okay seit wann fließt Wasser in eine Garage? Zudem .... dann dürfte auch keine Steckdosen an der Außenwand montiert werden, oder hat der Elektriker dies auch nicht gemacht *grins* Zum Glück wurde der Fi erfunden :)
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromverlegung in Garage nur Aufputz?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Installation Elektro Neubau Einfamilienhaus - Bewertung und Anregungen - Seite 329
2Installation einer SAT-Anlage 38
3Installation von Satellitenschüssel auf dem Dach - Seite 561
4Innenausbau in Eigenleistung (E-Installation) machbar? 12
5Installation, Einrichten IoBroker - im Alter noch "konfigurierbar"? - Seite 320
6Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
7Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
8Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
9Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
10Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
11Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
12Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
13Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
14Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
15Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
16Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
17Begehbare Garage (Terrasse) 11
18Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
19Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
20Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22

Oben