Vorhandenen Holz-Wintergarten "fest umbauen". Idee ?

4,50 Stern(e) 4 Votes
U

Umbau123!

Hallo Ihr lieben Umbau-Idee-Fachleute,

wir haben einen großen Holz-Glas-Wintergarten. Fotos anbei/nachstehend.

Dieser soll in "fest umbaut" umgewandelt werden. Also geschlossene Flächen/Wände, wenig Fenster, oben
mit geschlossenem Dach.

Hatte einen Architekten der eine Idee hatte wie man das "ganz einfach" unter Verwendung des vorhandenen
Bestandes lösen kann. Der Gute ist mir leider aufgrund eines anderweitigen Großauftrages abhanden gekommen,
bevor er sich präzisiert hat.

Hat jemand eine Idee wie man das "vereinfacht" machen könnte ? Ohne alles abzureißen, dann neu zu kon-
struieren und aufzumauern, nebst neuer Dachkonstruktion ?

Bin gespannt und für jede Idee dankbar!
vorhandenen-holz-wintergarten-fest-umbauen-idee-469157-1.jpg

vorhandenen-holz-wintergarten-fest-umbauen-idee-469157-2.jpg
 
I

icandoit

Wie sieht die Dachkonstruktion aus? Holz? Abmessungen und Abstand der Balken? Breite und Laenge des Wintergarten?
Soll die Dachneigung beiebehalten werden?

Was sagt das Bauamt dazu? Wintergarten ist oft Baugenehmigungsfrei. Ein Anbau mMn nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
U

Umbau123!

Ja, die Deckenkonstruktion ist ebenfalls aus Holz. Trägerabstand je ca. 1m.
Dachneigung soll beibehalten werden. Fläche: Länge 11m, Breite 2,5m.
Vorhaben wird später in Bauantrag wegen anderweitige Anfrage direkt mit erledigt.

Dachte mir beim Dach das Glas rausnehmen, OSB-Platten drauf, Diffusorfolie/Teerbahn drüber, Aluminium-Paneel mit Dämmung (Sandwich-Platten) oben drauf, darunter zwischendämmen, dann Dampfbremse und Rigips drunter, ggf. noch 2 Stütze(n)/Holzbalken an Hauswand zusätzlich setzen. (Was vergessen?) Könnte man das so machen ? (Müsste dann wohl vorsichtshalber einmal ein Statiker schauen ob es das her gibt.)

Aber wie löst man das mit den Seitenfronten ? Alte Konstruktion stehen lassen und neue Holzkonstruktion zwischenbauen ? Am besten insgesamt mal einen Zimmermann fragen ? Und wie bekommt man gute Dämmwerte hin ? Genau so ? Fragen über Fragen....
 
I

icandoit

Ich haette auch die Fenster wo Wand hin soll mit Holzständerbauweise ausgefuehrt mit Dämmung. außen Kreuzlattung und Dämmung.

Mit 1 m Abstand sollte das mit den OSB etwas schwierig sein. Man koennte ja die Kreuzlattung fuer die Dämmung oben drauf als Tragendes Element fuer die OSB verwenden. Aufdachdaemmung?

Rigips funzt vermutlich mit 1 m Abstand der Balken auch nicht.

Haben die Dachbalken Sichtqualitaet?
 
U

Umbau123!

Vielen Dank, mit der Kreuzlattung Dach außen und innen ist ein SUPER Tipp! Trägerbalken haben Sichtqualität, ist mir aber dann zu rustikal, daher lieber die Gipsplatten drunter.
Aber mit dem Tipp von Ihnen kann ich beide Seiten ohne Probleme abdecken. Ja, es sind immer die Kleinigkeiten die zu Erfolg oder scheitern führen. Danke.

Wäre der neue Holzständer-Aufbau der Fensterwand vom Gewerk her eher was für einen Schreiner oder für einen Zimmermann ?
 
I

icandoit

mMn eher Zimmerleute.

Holzstaender ist auch was fuer DIY.

Ich habe Sichtholzbalkendecke mit Gipsplatten obendrauf. Schaut super aus.

Welche Fester genau willst denn entfernen?
 
Zuletzt aktualisiert 19.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5024 Themen mit insgesamt 99904 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorhandenen Holz-Wintergarten "fest umbauen". Idee ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
2Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
3Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
4Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 14
5OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
6Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
7Dämmung der Geschossdecke - Hauskauf 12
8Ausendämmung mit Holzfaserplatten auf OSB Platten 14
9Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen? 162
10Umbau Wintergarten - Baugenehmigung oder Genehmigungsfrei? 15
11Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
12Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer 48
13Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
14Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
15Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
16Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
17Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
18Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
19Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs 10
20Dämmung der obersten Geschossdecke 17

Oben