Einschätzung Grundpreis Blockheizkraftwerk

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

MoiraRMH

Hallo,

wir überlegen ein Reihenmittelhaus (145qm Wohnfläche; Keller (ohne Heizung geplant, wir wollen aber im großen Kellerraumeine; Pultdach) in Neustadt a. W. zu kaufen. Die Wärme würden wir durch ein Blockheizkraftwerk erhalten, das neu errichtet wird. Nun haben wir Mal geschaut, was die Eigentümer der Reihenhäuser in dem Baugebiet zahlen, dass der Bauträger vor ein paar Jahren errichtet hat und waren doch etwas geschockt.
Man zahlt 810,35€ im Jahr und in den ersten 10 Jahren noch Mal 210,98€ im Jahr oben drauf. Dazu kommen die jährlichen Messdienstleistungen von 85,84€. Macht also 1107,17€ im Jahr. Wenn wir noch den erwarteten Verbrauch drauf rechnen, werden wir mehr Kosten haben als bei unserem jetzigen Reihenhaus, in dem wir zur Miete leben. Und das ist 25 Jahre alt und Warmwasser wird mit einem Durchlauferhitzer erzeugt. Freunde von uns zahlen knapp 500€, die wurden allerdings auch an ein bestehenes Blockheizkraftwerk angeschlossen.

Wie schätzt ihr den Preis ein? Kommt er uns nur so hoch vor, weil Erfahrungen fehlen oder ist er tatsächlich hoch?

Viele Grüße,
Moira
 
N

nordanney

Rechne doch einfach mal gegen, was Dich eine eigene Heizung kostet (Material, Installation, Platzbedarf). Wie lange ist die Laufzeit des Vertrags für das Blockheizkraftwerk?
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung Grundpreis Blockheizkraftwerk
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erdgasbetriebene Heizung. ErdgasWP, micro Blockheizkraftwerk? - Seite 214
2Welches BHK Blockheizkraftwerk - Kosten? - Seite 315
3Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
4Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
5Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
6Energiesparverordnung ohne Heizung 10
7KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
8Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
9Neubau-Heizung? 13
10Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
11Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
12Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
13Heizung zu überdimensioniert? - Seite 244
14Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
15Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
16Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
17Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
18Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
19Heizung richtig einstellen - Seite 447
20Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 257

Oben