Mit welchen Putz Betonwände spachteln

5,00 Stern(e) 4 Votes
U

uti-pepe

Hallo liebe Forengemeinde, mein Häuschen geht langsam in die Endphase und ich möchte mir langsam Gedanken machen, mit welchen "Putz" ich meine Wände verpachten möchte.
Das Haus wurde mit Fertig(-teil)Beton erbaut. Diese Wände sind unterschiedlich glatt.

Es gibt Wände die sind ziemlich glatt und es gibt Wände die sind rau.
Könnt Ihr mir einen Tipp geben, welches Material für Betonwände geeignet ist?

Ich habe bereits gutes über "Knauf Multi Finish" gelesen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es das richtige Material ist.

Anbei ein Foto vom ist-Zustand. Die Wände sollen danach noch mit Malervlies tapeziert werden.
mit-welchen-putz-betonwaende-spachteln-430589-1.JPG
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Ich habe bereits gutes über "Knauf Multi Finish" gelesen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es das richtige Material ist.
Es ist wie gesagt ein Finish (produkt ist gut!!) zum Spachtel und fein schleifen. Für die Fugen zwischen den Platten ist es nicht geeignet, da musst Du zu oft drüber. Die würde ich vorab mit nem Gipsputz verschließen (außer Bad).
 
Winniefred

Winniefred

Ich würde mal im Fachhandel fragen, aber auf jeden Fall gibts diverse Betonspachtel. Was ist eurer Ziel? Sollen die Wände alle glatt werden oder leicht strukturiert? Und: Habt ihr schonmal gespachtelt?
 
S

Seven1984

Ich habe die Fugen der Filigrandecken mit Multifinish gespachtelt. Hat super geklappt und war die Empfehlung meines örtlichen Baustoffhandels.
 
U

uti-pepe

Hallo, vielen Dank für die Antworten. Unser Ziel ist natürlich: Glatte Wände zu bekommen Diese möchten wir danach mit Malervlies tapezieren lassen.

Gespachtelt haben wir zwar noch nicht, allerdings hatte ich schonmal eine Kelle in der Hand (Ausbildung zum Maurer).
 
Winniefred

Winniefred

Na dann solltet ihr das hinbekommen. Wichtig ist halt, sauber zu arbeiten. Notfalls muss man eben auch 3-4 Durchgänge spachteln+schleifen. Wenn da noch Vlies drüberkommt, verzeiht das auch kleine Fehler, Farbe kommt ja auch noch. Die Fugen sind einfach, schwieriger sind große zusammenhänge Flächen. Das ist dann eben Fleißarbeit.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13166 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mit welchen Putz Betonwände spachteln
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
2Tapezierarbeiten Malervlies 15
3Q2 auf Q3 glatt spachteln lassen oder Malervlies - Seite 342
4Neubau Innen verputzen oder gleich Malervlies? 11
5Malervlies vs. Raufasertapete vs. Raufaservliestapete 13
6Rigips streichen mit/ohne Malervlies 23
7Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
8Malervlies oder Verputzen im Neubau - Erfahrungen? 27
9Neubau Decken Malervlies+streichen oder Spritzputz 11
10Q3-Spachtelung ohne Malervlies? 38
11Außenmauer feucht Schimmel Fugen sandig - Seite 212
12Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
13Malerarbeiten Neubau Malervlies 11
14Malerkosten reduzieren. Vorschläge? 50
15feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
16Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
17Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
18Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
19Wände vor den Fußböden fliesen? 11
20Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224

Oben