Grundriss Neubau Einfamilienhaus optimieren

4,80 Stern(e) 4 Votes
H

halmi

Treppe würde ich überdenken, Diele ist viel zu groß und doch hat man keine vernünftige Garderobe. Oben im Flur verliert man auch zu viel Platz.

kinderzimmer wurden schon angesprochen, nicht wirklich schön geschnitten. Der Wohnbereich ist für 5 Personen auch nicht gerade üppig.
 
11ant

11ant

Das ist ja mal ein toller Entwurf, damit hast Du mir viel Freude gemacht: Bleistiftzeichnung statt Maggi Fix für Traumhaus 3D # mit runden Dezimetern geplant statt zu glauben, halbe Zentimeter und weitere Soll=Ist Fehlannahmen wären ernsthaft umsetzbar # Wände erstmal alle tragend geplant anstatt daß nachher Räume 6 cm schmaler werden # Wände übereinandergestellt (aber wohl trotzdem das OG auf dem EG aufgebaut, verzeihlicher Laienfehler). Und natürlich damit, daß Du jetzt fragst und nicht erst wenn der Honk schon detailgeplant ist

Ich würde nun natürlich gerne das Ausgangsmodell zum Vergleich sehen. Das OG setzt einen hohen Kniestock voraus oder müßte gleich raumhoch geradwandig sein. Aber Du wirst ohnehin noch´mal "zurück auf Los gehen" müssen: hinter die Treppe male ich ein Fragezeichen, was ihre Maße angeht - und weil ihre Position auch nicht der wahre Jakob ist, ist der Schuß in den Ofen nicht so schlimm. Mit größeren Längen funktioniert sie nämlich nur noch um den Preis von Engstellen im Flur. Was soll das für ein Element als Wohnzimmereingang sein: eine Tür flankiert von Seitenteilen, aber mit Mauerstücken dazwischen ?
 
H

hausvoraus

Das ist ja mal ein toller Entwurf, damit hast Du mir viel Freude gemacht: Bleistiftzeichnung statt Maggi Fix für Traumhaus 3D # mit runden Dezimetern geplant statt zu glauben, halbe Zentimeter und weitere Soll=Ist Fehlannahmen wären ernsthaft umsetzbar # Wände erstmal alle tragend geplant anstatt daß nachher Räume 6 cm schmaler werden # Wände übereinandergestellt (aber wohl trotzdem das OG auf dem EG aufgebaut, verzeihlicher Laienfehler). Und natürlich damit, daß Du jetzt fragst und nicht erst wenn der Honk schon detailgeplant ist

Ich würde nun natürlich gerne das Ausgangsmodell zum Vergleich sehen. Das OG setzt einen hohen Kniestock voraus oder müßte gleich raumhoch geradwandig sein. Aber Du wirst ohnehin noch´mal "zurück auf Los gehen" müssen: hinter die Treppe male ich ein Fragezeichen, was ihre Maße angeht - und weil ihre Position auch nicht der wahre Jakob ist, ist der Schuß in den Ofen nicht so schlimm. Mit größeren Längen funktioniert sie nämlich nur noch um den Preis von Engstellen im Flur. Was soll das für ein Element als Wohnzimmereingang sein: eine Tür flankiert von Seitenteilen, aber mit Mauerstücken dazwischen ?
Die Basis dafür war ARGE-HAUS "Stadtvilla 3". Daher kommen auch die große Diele mit Treppe drin und die Form der 3 Kinderzimmer.
Dass schon 3 Kinderzimmer enthalten waren und einige andere Räume gut für uns modifizierbar waren, war ein Entscheidungsgrund für diese Basis.

Wohnzimmereingang = Glastür in Glaswand. Damit die Diele lichtdurchflutet ist.

Raumhöhe soll in EG und OG jeweils 2,55m sein, d.h. Flachdach. Bisher haben wir noch keinen Grund gefunden für größere Raumhöhe.

Bei ARGE sind die Außenwände 36,5 cm und innen (tragend) 17,5 cm immer Standard. Das haben wir erstmal überall so übernommen.

OK, also Treppe genauer überlegen ...
 
H

hausvoraus

aber ich würde die paar Bewehrungseisen gerne bezahlen wenn dafür Kind 3 größer wird, Kind 2 eine Ecke weniger im Raum hat (auch Ecken kosten Geld) und Kind 2 dann zu Lasten von Kind 1 vergrößern...
Wir haben das durchgespielt und sehen es aktuell wie folgt:
Bei Kind 1 wäre der Raum dann zu schmal.
Bei Kind 2 wäre die Wand dann ohne Ecke, allerdings ist das die Wand, zu der die Tür öffnet. Die fehlende Ecke hätte daher keinen Vorteil, sondern wäre sogar von Nachteil, da hinter der Ecke ein möbelstück anfangen könnte (schrank z.B.) und ohne Ecke würde man eher dagegenstoßen oder ein Engegefühl haben.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Neubau Einfamilienhaus optimieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
2Grundriss Stadtvilla - Bitte um Meinungen, Kritik, Verbesserungen 52
3Eigener Grundrissentwurf Stadtvilla 180qm mit Doppelgarage Feedback - Seite 762
4Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 319
5 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
6Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
7Grundriss Stadtvilla - Eure Meinung dazu? 21
8Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen? 47
9Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
10Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² - Seite 218
11Schallschutz Kinderzimmer 12
12Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
13Grundriss für 200qm Stadtvilla - Wünsche umsetzbar? 98
14Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung - Seite 232
15Grundrissplanung Stadtvilla 145 153
16Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
17Stadtvilla mit 165qm - erste Ideen? 13
18Parkett von Flur in Zimmer durchlegen - Seite 217
19Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 633
20Bungalow120 Meinung Tipps Grundriss 20

Oben