Baukindergeld für den Neubau eines Hauses, aber..

4,00 Stern(e) 3 Votes
P

PyneBite

Erst so einen Stuss von sich geben und dann noch mir irgendwelche Vorwürfe zu machen, anstatt seinen eigenen Fehler zu einsehen ist schon bemitleidenswert!
Meine Aussage (welche ich bis dato wirklich für berechtigt hielt) ist von @opalau widerlegt worden, das stimmt. Aber er hat es sachlich und mit Fakten getan und dafür bin ich dankbar, da ich dazu gelernt habe.

Aber dein Verhalten geht einfach gar nicht. Dazu werde ich mich aber nun auch nicht mehr äußern.
 
face26

face26

Die genauere Definition, dass der Stichtag der Baugenehmigung (bzw. Abschluss Kaufvertrag) entscheidend ist und derjenige der zu dem Zeitpunkt nicht im Besitz einer Immobilie ist, förderberechtigt ist, gibt es schon sehr lange. Das ist nicht neu.
Aber ganz unabhängig davon, verstehe ich das richtig, dass Du Dein "Recht" wie Du es siehst, darauf stützt, dass Du der Meinung bist, dass eine Verkaufsabsichtserklärung ausreichend sein müsste?
 
H

HilfeHilfe

Nach dem arroganten Auftritt habe ich mit dem TE auch nicht wirklich Mitleid. Übrigens ein Anruf bei der KfW oder der finanzierenden Bank hilft weiter. Aber scheinbar ist der Anruf beim Anwalt leichter, da der TE die Nr. bereits auswendig kann.
ui mim Anwalt gegen kfw. viel Spaß
 
HausiKlausi

HausiKlausi

Erst so einen Stuss von sich geben und dann noch mir irgendwelche Vorwürfe zu machen, anstatt seinen eigenen Fehler zu einsehen
Ist ja nicht so, dass der Staat einen großen Sack mit Geld am Ende des Regenbogens stehen hat, den er dir vorenthalten will. Vielen ist das Prinzip noch nicht klar: Es geht immer darum, politische Zielsetzungen mit fiskalischen Mitteln zu steuern und umzusetzen. In dem Fall: Familien mit Kindern den ERSTerwerb einer Immobilie zu ermöglichen. Da kann man jetzt ins Kissen weinen und mit RA kommen. Aber am Ende ist es eben das Steuergeld eines jeden Forenmitglieds hier - und vieler anderer Steuerzahler. Und ALLE haben ein Interesse, dass diese Knete auch für das eingesetzt wird, für das sie vorgesehen ist (Familienförderung, Schule etc.). Da wirst du jetzt nicht auf viel Unterstützung hier hoffen können. Da kann man auf juristische Spitzfindigkeiten hoffen, Passagen zitieren, die es nicht mehr gibt etc. Oder eingestehen, dass man selber einen Fehler gemacht hat (bzw. - wenn man ganz viel Mumm hat - sagen, dass man einfach nicht zur Zielgruppe des BKG gehört.)
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukindergeld für den Neubau eines Hauses, aber..
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung der Immobilie machbar? 56
2Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
3Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
4Homestaging - Inszenierung einer Immobilie - Seite 344
5Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
6Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44
7Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
8Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 325
9Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
10Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt 95
11Wie teuer darf die Immobilie sein? - Seite 8110
12Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? - Seite 222
13Sollen wir eine Überteuerte Immobilie kaufen? - Seite 263
14Was beachten bei Finanzierung, Schenkung Immobilie Elternhaus? - Seite 737
15Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 90
162 Käufer - 1 Immobilie - unterschiedliche Geldbeträge - Eigentümer? - Seite 345
17Möglicher Anbau an bestehender Immobilie 10
18Grundstück mit Immobilie nach Erbfall 11
19Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie - Seite 219

Oben