Gartenplaner für Hanglage - Erfahrungen / Tipps

4,60 Stern(e) 5 Votes
G

Grantlhaua

Hallo Zusammen,

ich bräuchte einen Gartenplaner, in dem ich auch eine Hanglage in 3D darstellen kann.

Hat da jemand nen Tipp? Gardena kann ja leider weder 3D noch Hanglage.

Danke!

Gruß
 
E

eigenheim-nrw

Da bin ich auch brennend dran interessiert. Unser Grundstück ist zu zwei Seiten fallend und die Planung damit gar nicht mal so easy, da wollen wir erst mal schauen wie es aussehen kann.
 
H

hampshire

Kaufe weiche Bleistifte und große Bögen durchscheinendes Pergament-Zeichenpapier. Zeichne die Höhenlinien ein und nimm unterschiedliche Blätter für unterschiedliche Höhen.
So lässt sich prima arbeiten und visualisieren.
Ein Programm, mit dem Du die Topgraphie Deines Grundstücks erfassen und in 3D bearbeiten kannst kostet eine Stange Geld und viele Stunden Einarbeitung. Dataflor hätte da etwas im Programm.
Die kostenfreien Programme von OBI, Gardena, gartenplaner etc tun sich schwer mit der Darstellung einer nicht ebenen Topographie.
 
E

eigenheim-nrw

Kaufe weiche Bleistifte und große Bögen durchscheinendes Pergament-Zeichenpapier. Zeichne die Höhenlinien ein und nimm unterschiedliche Blätter für unterschiedliche Höhen.
So lässt sich prima arbeiten und visualisieren.
Ein Programm, mit dem Du die Topgraphie Deines Grundstücks erfassen und in 3D bearbeiten kannst kostet eine Stange Geld und viele Stunden Einarbeitung. Dataflor hätte da etwas im Programm.
Die kostenfreien Programme von OBI, Gardena, gartenplaner etc tun sich schwer mit der Darstellung einer nicht ebenen Topographie.
Danke für die Einschätzung! Ich fürchte dass die Papierversion auch nicht wenig Zeit in Anspruch nehmen wird.
 
H

hampshire

Die ganze Planung erfordert Zeit. Das Entwickeln auf Papier hilft mir immer viel besser die Gedanken zu sortieren. Das macht mich in kreativen Prozessen schneller.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gartenplaner für Hanglage - Erfahrungen / Tipps
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gardena Irrigation Control - Automatische Bewässerung 18
2Grundriss Einfamilienhaus / Hanglage innerorts 23
3Ideenfindung Haus in starker Hanglage 13
4Baukosten Einfamilienhaus Hanglage / Baden - Württemberg 15
5Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage - Seite 435
6Zweischaliges Mauerwerk für Wohnkeller an Hanglage - Erfahrungen? 10
7Ideenfindung eines Einfamilienhauses an Hanglage. Tipps erwünscht 17
8Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen? - Seite 375
9Hausbauangebot für Einfamilienhaus mit Hanglage realistisch? 34
10Einschätzung Hanglage und Grundsätzliches zum Grundriss - Seite 646
11Hanglage einschätzen 45
12Grundstück mit Hanglage - Neubaugebiet 18
13Neubau DH, Hanglage in Hessen - Feedback zum Grundriss 38
14Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
15Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
16Einfamilienhaus Bauvorhaben mit Hanglage -> Möglichkeiten Hang absichern 23
17Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage 35
18Abriss und Neubau, Keller, Hanglage 26
19Hanglage mit ebenerdiger Terrasse - Seite 363
20Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage 71

Oben