Lack bzw. Lackierung für Fensterrahmen „hochwetterfest“

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

Bauherr am L

Hallo zusammen,

wir haben uns eine Farbe für die Fensterrahmen ausgesucht. Es soll ein Feinstruktur Lack von Tiger werden. Jetzt habe ich entdeckt, dass es die gleiche Farbe von Tiger auch als „Hochwetterfest“ gibt.
Hat jemand eine Ahnung, was das qualitativ bedeutet? Sollten wir in jedem Fall den „hochwetterfesten“ nehmen?

Danke und Grüße!
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Also dieser Hersteller führt schon die Spitze dieser Produkte an. Wir haben es am größten Flughafen in Deutschland erfolgreich eingesetzt. Schon die Standard Lacke werden mit "hoch wetterfest" beworben (was immer das ist) und die sind schon gut. Die offiziell hoch wetterfesten Lacke (sind auch entsprechend teurer) haben noch zusätzlich eine Beimischung (bin mir nicht sicher) auf der Basis Epoxidharz. Das Raubtier hat aber eine sehr gute Heimatseite mit einer Hotline. Die ist natürlich parteiisch aber nachfragen schadet ja bekanntlich nicht.
 
B

Bauherr am L

Danke für die Antwort, ich entnehme, dass du die Standard Lacke von Tiger für top und absolut ausreichend hältst?
Habt ihr denn für den Flughafen die Standard Farben von Tiger genommen, oder offiziell Hochwetterfest?

Konkret geht es bei uns um DB703 in Feinstruktur. Da gibts den (Standard) Lack 29/80077 für Fassaden etc. Und noch eine Hochwetterfest Variante 68/80045.
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Wir haben den Standard Lack genommen, der war schon richtig top. Nun bin ich aber, wenn die Baustelle fertig ist, auch wieder weg. Ich bin gerade, fda Wochenende, zu Hause. ist denn der Preisunterschied gemessen am Huas so gewaltig? Ich würde für mich den höherwetigen Lack nehmen, ohne dass ich es gerade mit Zahlen begründen könnte. Wenn doch gewünscht, schau ich nach.
 
B

Bauherr am L

Wenn doch gewünscht, schau ich nach.
Wäre natürlich top, danke aber auch schon für die Antworten und Infos.

Noch haben wir keine Zahlen zu einem möglichen Aufpreis, aber das summiert sich natürlich über Fensterrahmen, Haustür (bei uns ebenfalls in der Farbe), Raffstore-Verkleidung (Warema), Attika-Blech (soll auch die Farbe bekommen), sowie der Garagen-Verkleidung (ebenfalls Bleche mit der gleichen Lackierung)...
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15400 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lack bzw. Lackierung für Fensterrahmen „hochwetterfest“
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fensterrahmen weiß oder anthrazit? - Seite 226
2Farbe zum Streichen - preiswerter Tipp? 15
3Farbe und Qualität des Dachsteines wählen 11
4Raffstore welche Farbe? 16
5Tapete oder Farbe im Bad? 10
6Fassade streichen, Preis, Welche Farbe, ist Renovo = Brillux? - Seite 212
7Malerarbeiten welche Farbe, mit Vlies oder ohne? 13
8Fensterläden - Welche Farbe würdet ihr wählen / empfehlen? 21
9Hauswirtschaftsraum streichen - Welche Farbe? Latexfarbe? - Seite 216
10Farbe abbekommen von Haus 1900 11
11Boden- und Wand-Farbe - Zeigt her eure Farbkombinationen! - Seite 353
12Silikonharz oder Dispersion - Welche Farbe für Innen? - Seite 327
13Hauswirtschaftsraum mit Gipsputz streichen - Welche Farbe? - Seite 320
14WDVS dunkle Farbe ungleichmäßig Mängel? 25
15Küchensofa - welche Farbe? 42
16Garagentor, welche Farbe außer Anthrazit 29
17Rotkalkputz Mehrwert? Welche Farbe und wie oft streichen? 14
18Farbe Außenfensterbank Entscheidungshilfe - Seite 217
19PVC-Boden verliert Farbe?? 10
20Was bedeutet die Farbe "sto 16024, HB 81, C1"? Fehlentscheidung korr. - Seite 238

Oben