Zinsfestsetzung Laufzeit

4,70 Stern(e) 3 Votes
H

HomerJay

Guten Abend,

ich lese mich hier seit ein paar Tagen durch und hätte mal eine Frage zur Finanzierung.

Die Zinsen sind ja derzeit erfreulich gering und man würde sich diesen Zins gerne auf lange Zeit sichern.

Nun haben wir uns Angebote bei unseren 2 Hausbanken eingeholt und beide sagten uns, dass man sich den Zins auf max. 10 Jahre sichern kann. Alles andere wäre unseriös.

Stimmt das ? In der Tat hat die Bank mit der längsten Laufzeit, die ich bisher gefunden habe, 15 Jahre angeboten.

Unser Bauvorhaben kostet 295000 Euro, Eigenkapital haben wir nur knapp 20000 Euro.

Schönen Abend noch
 
M

MarcoT

Hallo HomerJay,

wenn Sie planen Ihre Finanzierung in 10 Jahren komplett getilgt zu haben, macht eine längere Zinsfestschreibungsdauer keinen Sinn und wäre dann in der Tat unseriös.

Aber wer schafft das schon - in 10 Jahren alles getilgt zu haben. Und dann macht eine längere Zinsbindung sehr wohl Sinn, um vor dem Zinsänderungsrisiko zu schützen und es wäre zum gegenwärtigen Zeitpunkt fast unseriös keine längere Zinsbindung anzubieten.

Es gibt auch Banken die 20 und 30jährige Zinsbindungen anbieten.

Viele Grüße

M. Thiemann
 
H

HomerJay

Vielen Dank für die Antwort.

Na dann werde ich mich mal weiterhin nach einer Bank umsehen, die mir die Zinsen auf längere Zeit garantiert.
 
S

swix112

Welche Laufzeiten machen den mehr Sinn, wir haben Angebote über 10,15 und 20 Jahre bekommen. Natürlich sind die längeren Laufzeiten monatlich momentan teurer aber dafür ist nicht die Gefahr das wir höhere Zinsen zahlen müssen erstmal.
Kann man da Eh jedem etwas Raten oder muss sich jeder selbst da seine Meinung machen? Ich finde es sehr schwer jetzt zu entscheiden was passiert mit den Zinsen in den nächsten Jahren. Wir würden uns sehr über Tipps freuen.
 
M

maccus

Beschäftige mich auch gerade mit der Finanzierung. Morgen ist der nächste Termin.
Meiner Meinung nach sollte so lange Festschreiben wie man zum bezahlen des Kredites braucht, nur so hast Du die Sicherheit bis Ratenende. Wie gesagt, ist meine Meinung aber es ist wohl auch die, die Dich am ruhigsten schlafen lässt. Kündigen kannst Du ja eh jeden Kredit nach 10 Jahren und bei niedrigen Zinsen neu Auflegen.
Darf man Fragen wie deine Zinssätze aussehen welche Dir angeboten wurden? Wie lange ist bereitstellungsfrei?
Grüße
maccus
 
S

swix112

Effektiv haben wir bei dem Angebot 3,97% Zinsen und Bereistellungsfreie Zeit beträgt 15 Monate. Was hast du bisher an Konditionen Angeboten bekommen?
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zinsfestsetzung Laufzeit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
2Finanzierung mit 35 Jahren Zinsbindung 52
3Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
4Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
5Zinsbindung und Kreditlaufzeit auf 10, 15 oder 20 Jahre? - Seite 212
6Baufinanzierung - Welche Ratenhöhe bei Finanzierung wählen? 23
7Fehler in der Finanzierung? 282
8Bewertung Neubau-Finanzierung 17
9Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
10Grundsätzliche Fragen zur Finanzierung - Seite 1595
11Mit wie vielen Jahren Zinsbindung würdet Ihr zur Zeit finanzieren? - Seite 357
12Finanzierung mit Wohnsitz im Ausland - Seite 211
13Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 952
14Finanzierung Einfamilienhaus 520TE aktuelle Marktlage / Jahresendgeschäft Banken? - Seite 494
15Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht! - Seite 31787
16Finanzierung mit Kindern, Förderungen, Elternzeit, Probezeit 19
17Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
18Finanzierung / Nachversteuerung Wohn-Riester 10
19Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok - Seite 215
20Finanzierung abschließen - Bauzinsen Prognose - Eure Erfahrungen 38

Oben