Zu teuer? Kostencheck GU für Extras

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

haeusle_bau3r

Servus zusammen! Wir planen derzeit unser Einfamilienhaus und führen Gespräche mit einem freien Architekten und einem lokalen GU.

Vom GU haben wir diese Woche die Baubeschreibung erhalten und irgendwie habe ich das Gefühl, dass viele "Extras" deutlich überteuert angeboten werden. Habe hier im Forum schon nach einzelnen Komponenten gesucht, dachte mir aber, dass ein "Sammelthread" mit Euren Einschätzungen dennoch hilfreich wäre.

Folgende Kosten ruft unser GU für "Extras" auf, alles unverhandelt:

- Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit WRG: 12.000 €
- Enthärtungsanlage Grünbeck: 3.000 €
- Aufpreis Elekt. Rollladen auf Schalterwippe: 320 €/Stuck
- Auslassung für Deckenspots: 125 €/Stück
- Fertigteilagrage (6*3) Standard: 10.000 €
- Carport (Aluminium): 6.000 €
- Regenwasserzisterne 5 cbm ohne Pumpen, Filter: 3.500 €

Wir werden in BW bauen. Was sind Eure Einschätzungen bzw. Erfahrungen.

Danke vorab!
 
blackm88

blackm88

Ich finde für BW in 2019 alles durchaus realistische Preise und nix überzogenes. Auf die Preise kommt mit großer Wahrscheinlichkeit noch die MwSt.
Gerne mehr per PN
 
N

Niloa

Zu den Deckenspots kann ich nur sagen, dass man die super easy selbst bohren kann (bei abgehängter Decke). Würde mir quasi den ersten setzen lassen und die restliche Reihe selber machen. Bohren und Kabel verlängern und durchziehen, das wars. Wäre mir keine 125€ wert.
 
opalau

opalau

Mir sind die meisten Punkte viel zu ungenau um sie wirklich bewerten zu können. Welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Welche Maße hat das Carport? Zisterne mit Einbau? Usw.

Grundsätzlich wirken die Preise aber auch für mich okay.
 
B

Bookstar

Deutlich überteuert??? Das sind absolute TOP Preise. Kontrollierte-Wohnraumlüftung für 12.000 ist billig und auch die Entkalkungsanlage.
 
Z

Zaba12

Ich vermute auch das es nur Nettopreise sind. Für einen GU sind einige Komponenten zu normalpreisig, sogar fast schon zu günstig für einen brutto Preis eines GU mit Material, Einbau und Gewinn.

Darfst halt nicht den Fehler machen Internetpreise zu recherchieren und diese als Maßstab zu nehmen. Zwischen GU und online liegen mit Arbeit meistens 100% on top zum online Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29254 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zu teuer? Kostencheck GU für Extras
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
2Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
3Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
4Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
5Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
6Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
10Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
11Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
12Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
13Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
14Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
15Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
16Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
19Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch 17
20Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20

Oben