Unbeplannter Innenbereich - greift §34 Baugesetzbuch? Erfahrungen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
South

South

Hallo liebe Forenmitglieder,

im Sommer wird ein neues Baugebiet erschlossen, in dem wir aller Voraussicht nach auch einen Bauplatz bekommen könnten. Unser Herz schlägt aber für ein anderes Grundstück, das der Eigentümer auch an uns veräußern würde. Jetzt kommt das aber: Das Grundstück liegt außerhalb eines gültigen Bebauungsplanes. Da es sich hier auch eine am Rand gelegene Ansammlung von Häusern (ist das schon eine Splittersieldung?) handelt, weiß ich nicht ob hier der § 34 Baugesetzbuch überhaupt eine Chance hätte. Bevor wir nun ggf. eine Bauvoranfrage starten, würde ich gerne wissen wie ihr das seht.

Anbei zwei Bilder damit es besser zu verstehen ist. Auf dem zweiten Bild liegt südlich ein Stadtteil und östlich das Zentrum der Stadt. Es handelt sich um ländliches Gebiet. (Bilder entfernt, sorry =/)
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Lumpi_LE

Wenn man schwärzt um anonym zu bleiben sollte man auch konsequent sein, der Ort steht ja noch 3 mal da :D...

Naja, einfach mal im ersten Schritt zum Bauamt und nachfragen, da muss man nichts offizielles machen.
Hier kommt es doch stark darauf an wie die Gemeinde ihre Stadt entwickeln will.
 
South

South

Wo denn? Einen Vereinsnamen habe ich noch entfernt, aber den Namen der Ortschaft sehe ich nirgends? Klar, mit der Verbindung von den Straßennamen lässt sich das sicher trotzdem herausfinden, aber ich dachte als erste Methode reicht das Schwärzen. Grundsätzlich hab ich geschwärzt, da sich das Grundstück ja im privaten Besitz findet und ich diesem zumindest einen gewissen Grad an Anonymität zusichern möchte. Wäre es meines, wäre es mir egal.

Ohne Bilder ist die Frage aber schwieriger zu beantworten.

Zum Bauamt wollen wir auch die Tage. Aber ich dachte vielleicht kriege ich hier noch ein paar wertvolle Informationen für das Gespräch ;)
 
montessalet

montessalet

Alleine mit "Heetweg" findet man den Ort :)
Ich würde auch aufs Bauamt: Es ist nicht sicher, ob die das als bebaubar ansehen.
 
C

Caspar2020

der Ort steht ja noch 3 mal da
Wo denn? Einen Vereinsnamen habe ich noch entfernt, aber den Namen der Ortschaft sehe ich nirgends
Ich seh da nur 3 mal den Fluss/Bachnamen :)

Google war sehr direkt....

nes. Da es sich hier auch eine am Rand gelegene Ansammlung von Häusern (ist das schon eine Splittersieldung?) handelt, weiß ich nicht ob hier der § 34 Baugesetzbuch überhaupt eine Chance hätte. Bevor wir nun ggf. eine Bauvoranfrage starten, würde ich gerne wissen wie ihr das seht.
Einfach zum bauamt. FNPs sind manchmal komisch geschnitten; aber vom google maps sieht das eher nach §34 aus.
 
kaho674

kaho674

Der erste Weg führt zum Bauamt. Ich vermute, dass es sich hier trotz der Nachbarbebauung um Außengebiet handeln könnte. In dem Fall braucht es gute Argumente für eine Bebauung. Durch das Gehöft links könnte man schon mal Lückenschluss erwähnen. Gut wäre, wenn Ihr Euch bezüglich Erschließung (Wasser, Abwasser, Strom, Feuerwehr ect.) informiert und eine Lösung anbietet, falls unerschlossen.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unbeplannter Innenbereich - greift §34 Baugesetzbuch? Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
2Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
3Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze - Seite 212
4Grundstück befestigen 17
5Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 225
6Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
7Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
8Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! 27
9Vorgehensweise bei Grundstück ohne Bebauungsplan 11
10Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung 25
11Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
12Meinung zu diesem Grundstück erwünscht! 15
13200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 567
14Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 3586
15Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung 11
16Mögliches Baugrundstück - Schacht auf Grundstück - Seite 228
17Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? 87
18Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück 41
19Grundstück mit Haus blind kaufen? Risiken? - Seite 218
20Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft 33

Oben