Vertrag mit Fertighaushersteller - Auf Lieferfrist beharren?

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

Skyfire

Hallo Leute,

wir haben Mitte März einen Vertrag bei einem Fertighaushersteller unterschrieben.

Dort wurde im Vertrage beschrieben das der Liefertermin ca. 5 Monate nach vorliegen aller Voraussetzungen (Bodengutachten, Baugenehmigung und Finanzierungsbestätigung) geliefert wird. Die geforderten Unterlagen haben wir knapp 6 Wochen später (Ende April) vorgelegt.

Also müsste die Lieferung bis Ende September erfolgen. Dies wird auf jeden Fall durch den Unternehmer nicht zu halten sein. Man vertröstet uns jetzt auf Anfang November. Vom Bauchgefühl denke ich auch das wird noch 1-2 mal verschoben,

Was würdet ihr mir raten? Soll ich mich mit dem Hersteller anlegen oder mir denken 1-2 Monate Verzug sind "tolerierbar" und "normal".

Ist die Formierung "ca. 5 Monate" nach vorliegen aller Voraussetzungen überhaupt nach neuen Recht zulässig? Muss hier nicht ein konkreter Liefertermin genannt werden?

Eine Preisgarantie wurde uns von 12 Monaten vertraglich zugesichert.

Vielen Dank für eure Hilfe
 
N

niri09

Mit der Formulierung "ca. 5 Monate" hat man schlechte Chancen. Es ist immer sinnvoll im Bauvertrag genaues Datum (Beginn-Ende) festzulegen und es vertraglich festzuhalten.

ich weiß nicht ob es im Nachgang noch möglich ist die maximale Fertigstellungsfrist zusätzlich zu vereinbaren, da sollte man mit dem Anwalt sprechen.
 
S

Skyfire

Mit stellt sich halt die Frage, ob nach dem neuen Recht ab 01.01.18 eine Formulierung mit „ca.“ überhaupt zulässig ist. Wenn ich richtig in Erinnerung habe schreibt der Gesetzgeber vor einen konkreten Termin zu nennen.

Und wenn der so sein sollte, ist die Frage wie dies zu bewerten ist.
 
H

HilfeHilfe

Mit stellt sich halt die Frage, ob nach dem neuen Recht ab 01.01.18 eine Formulierung mit „ca.“ überhaupt zulässig ist. Wenn ich richtig in Erinnerung habe schreibt der Gesetzgeber vor einen konkreten Termin zu nennen.

Und wenn der so sein sollte, ist die Frage wie dies zu bewerten ist.
Das kann nur der RA bewerten . Ob man jetzt mit der Keule kommt und gegen einen großen vorgeht der euch quasi was fertiges liefern will . Warum habt ihr keinen Termin samt Vertragsstrafe ausgemacht . Ich würde als unternehmen nix nachhaltiges schlucken . Zumal ihr eine Festpreisgarantie habt
 
S

Skyfire

Vom Grunde her bin ich zufrieden und hab eigentlich keine Lust mich zu zoffen.

Bin halt nur am überlegen wie man am besten vorgeht wenn das vertrösten mit dem Liefertermin anhält. Will auf gar keinen Fall das Risiko eingehen über den Termin der Festpreisgarantie zu kommen
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vertrag mit Fertighaushersteller - Auf Lieferfrist beharren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
2Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger 48
3Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
4Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
5Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
6Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
7Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
8Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
9Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
10Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
11Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
12Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
13Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
14Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
15Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
16Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 62
17Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
18Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma - Seite 224
19Preisgleitklausel im Vertrag mit GU 18
20Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15

Oben