Garage Eingangsbereich Vorbau Eigenleistung, Welche Konstruktion?

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

Sportsterbau

Hallo zusammen,

wir planen ein Einfamilienhaus mit einer Großraumgarage, allerdings werde ich die Garage und Vorbau in Eigenleistung bauen. Zu der Garage habe ich bis jetzt einige Beispiele gesehen und ich denke es wird alles funktionieren. Nur der Vorbau der über die gesamte Breite der Garage zum Eingang des Hauses führen soll, weiß ich leider nicht wie die Konstruktion sein sollte (Holzgerüst und außen Verblendung aus Aluminium oder komplett aus Aluminium???).

Ich würde mich freuen, wenn Ihr ein Paar Tipps mir geben könnt.

Gruß, Sportsterbau.
garage-eingangsbereich-vorbau-eigenleistung-welche-konstruktion-267314-1.png
 
T

Tor Spezi

Ist der Vorbau freihängend geplant oder eingebunden in die Dachkonstruktion
Wenn es freistehend/freihängend geplant ist wird Aluminium die bessere und Langlebigere Ausführung sein,
Da dass Holz auch wenn es nicht der Direkten Witterung doch alle paar Jahre bearbeitet bzw.Behandelt werden muss
 
S

Sportsterbau

Vielen Dank für die Rückmeldung. Die Konstruktion wird freihängend ausgeführt, kommt evtl. eine Säule neben dem Eingang. Hast du Idee oder einen Link, wie die Konstruktion aussehen soll, im Internet finde ich nichts. Ich habe mir so vorgestellt, dass an die Wand ein aus Aluminium U Profil über die gesamte Länge angeschraubt wird und alle ca.80cm eine Verstärkung in die Breite gesetzt wird, danach alles verkleiden.
Wäre natürlich besser wenn ich Paar Beispiele dazu hätte, falls jemand so etwas schon mal selbst gemacht hat, kann mir nicht vorstellen, dass alle es fertig kaufen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage Eingangsbereich Vorbau Eigenleistung, Welche Konstruktion?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. - Seite 211
2Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
3Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
4Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 332
5Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 449
6Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
7Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
8Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
9Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
10Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
11Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
12Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
13Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
14Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
15Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
16Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
17Begehbare Garage (Terrasse) 11
18Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
19Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
20Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22

Oben