Sauna im Außenbereich genehmigungsfrei oder gibt es da Auflagen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
H

HilfeHilfe

Hallo,

wollen uns Holz gartenhaus platt machen und stattdessen ein Gartenhaus von Biohort hinsetzen. Daneben eine kleine Holzsauna ( 2-3 Personen) und davor so einen kleinen Whirlpool

Ist den die Sauna genehmigungsfrei oder muss ich da wen fragen ? geht ja auch um nackidei sein usw
 
F

Fuchur

Schau in die Landesbauordnung, was genehmigungsfrei ist. Da sind die Regelungen vollkommen unterschiedlich.

Sauna und Gartenhütte dürfen nicht verbunden sein, sonst zählen Fläche/Volumen zusammen. Ob du da nackig bist, interessiert das Amt nicht. Dem Nachbarfrieden zuliebe sollte ein Sichtschutz allerdings obligatorisch sein.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1452 Themen mit insgesamt 20364 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sauna im Außenbereich genehmigungsfrei oder gibt es da Auflagen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gartenhaus als Kellerersatzraum? 25
2Sauna im Garten in Bayern - Abstand Nachbargrundstück 29
3Außenstrom Verlegung Erdkabel 5 adrig für Gartenhaus, elektrisches Tor 19
4Sauna Bauen - Viele Fragen 13
5Sauna aus Badezimmer verbannen 17
6Sauna im Garten - Seite 211
7Sauna mit Grenzbebauung.......... 19
8Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
9Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen 220
10Tipps für Sauna im Keller & Tipps für Fitnessstudio im Keller? 16
11Sauna im Haupt-Bad oder im Keller? 34
12Fundament für Gartenhaus - Seite 315
13Reicht Holz für ein Gartenhaus ? - Seite 211
14Gartenhaus / Schuppen Hersteller und Tipps 19
15Fundament für Gartenhaus mit ca. 364cm x 304cm Außenmaße 13
16WC & Urinal im Gartenhaus 12
17Gartenhaus Bilderthread - Zeigt her eure Gartenhausbilder - Seite 9106
18Gartenhaus - Welche Größe und welcher Untergrund? 27
19Fundament für Gartenhaus wählen - Welches ist das preiswerteste? 12
20Gartenhaus und WEG geteiltes Flurstück 23

Oben