Tapete an Kamin löst sich - Ist das Ruß oder Schimmel?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Z

zultan32

Hallo Leute,
Ich habe im Flur einen komischen Geruch bemerkt, es riecht in etwa wie verschmorte Elektronik.
Dem Geruch folgend konnte ich die Tapete am Kamin als Verursacher ausmachen.
Das letzte mal geheizt wurde vor ca. einem Monat. Der Kamin wird nur vom Schwedenofen genutzt.
Der Geruch ist allerdings erst seit ca. 2 Wochen da.
Die Tapete hatte sich auch schon an mehrere Stellen gelöst, und "Blaßen" geworfen.
Daraufhin habe ich die Tapete aufgeschnitten um mir den Schaden anzuschauen.
Ganz oben befindet sich offenbar noch ein Anschluss, jedenfalls scheint es so als ob
dort ein Deckel ist, welcher nicht ganz dicht ist.
Ich bin der Meinung dass das schwarze nur Ruß ist. Riecht auch sehr nach Feuer.
Meine bessere Hälfte sagt es ist Schimmel.
Ich denke dass lediglich der Deckel nicht mehr richtig dicht ist, und daher getauscht werden muss.
Was ist Eure Meinung ?
Gruß Till

tapete-an-kamin-loest-sich-ist-das-russ-oder-schimmel-261987-1.jpg
tapete-an-kamin-loest-sich-ist-das-russ-oder-schimmel-261987-2.jpg
tapete-an-kamin-loest-sich-ist-das-russ-oder-schimmel-261987-3.jpg
 
Bautraum2015

Bautraum2015

Schimmel scheint mir das auf jeden Fall nicht zu sein. Der Kamin sottet da durch diese undichte Stelle und sifft unter der Tapete alles voll. Das gehört natürlich behoben
 
Z

zultan32

Danke für eure Einschätzungen.
Nun geht es darum das Loch zu verschließen.
Das Loch ist im 1. OG, im EG hängt am Kamin ein Schwedenofen dran.
Nachfrage beim Schornsteinfeger hat ergeben dass ich das Loch besser zumauern soll
anstatt einen neuen Deckel zu kaufen. Da in absehbarer Zeit an der Stelle kein Ofen angeschlossen wird würde ich das gerne machen.
Doch wie am besten Vorgehen ?
Vom Schornsteinfeger kam die Antwort "einfach zumauern".
Welche Materialien kann ich verwenden um das Loch gasdicht zu zumauern ?
Gruß Till
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4486 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tapete an Kamin löst sich - Ist das Ruß oder Schimmel?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schimmel an Wand mit Tapete eindämmen (temporär) 24
2Schimmel im Keller: Feuchtigkeit von unten oder Kondensatproblem - Seite 318
3Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? - Seite 536
4Feuerfeste stellwand hinter dem Kamin?! - Seite 211
5Schwebender Kamin - eine gute Idee? 10
6Kamin brennt nicht gut 13
7Tapete oder Farbe im Bad? 10
8Wandaufbau ohne tapete 11
9Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? 23
10Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? - Seite 296
11Q3 Putz angestrichen vs. Tapete im Bezug auf Empfindlichkeit 19
12Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
13Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
14Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
15Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
16Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
17Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
18Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
19Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? - Seite 219
20braune Flecken über dem Kamin - Seite 210

Oben