Bad sehr gross und unförmig. umplanen knifflig - Tipps

4,70 Stern(e) 3 Votes
11ant

11ant

Hilfreich wäre mal so ein klassischer Umbaugrundriß, wo grau / gelb / rot Bestand, Abbruch und Neu drin dargestellt sind. Beim Dach wage ich zu bezweifeln, daß man das einfach vernachlässigen kann. Allein daß es dicht bleibt, kann soviel kosten wie ein bescheidenes Häuschen - nicht zu vergessen, daß die Geschossdecke ja vollflächig zu dämmen wäre. Und seine Statik wird auch mit nachzuweisen sein, wenn man umbaut. Ist sicher, daß die Wohnnutzung zugelassen wird ?
 
H

haydee

Vermute mal wird nicht wirklich viel günstiger als ein Neubau.
War bei uns ähnlich.

Und wie bekannt wurde ja fast alles dem Erdboden gleich gemacht
 
A

Abstall

Hilfreich wäre mal so ein klassischer Umbaugrundriß, wo grau / gelb / rot Bestand, Abbruch und Neu drin dargestellt sind. Beim Dach wage ich zu bezweifeln, daß man das einfach vernachlässigen kann. Allein daß es dicht bleibt, kann soviel kosten wie ein bescheidenes Häuschen - nicht zu vergessen, daß die Geschossdecke ja vollflächig zu dämmen wäre. Und seine Statik wird auch mit nachzuweisen sein, wenn man umbaut. Ist sicher, daß die Wohnnutzung zugelassen wird ?
meinst du den hier? das ist ein alter Plan. so stehen die Mauern in rot
ja Statiker ist dran und sagt eigentlich sein OK
auf dem Dach ist auf der Eingangsseite noch ein Photovoltaikanlage

Architektur-Grundriss eines Gebäudes: Zimmeraufteilung, Maße und Wandmarkierungen.
 
Y

ypg

Ich muss mal nebenbei anmerken, dass die Himmelsrichtungen auf dem Foto nicht stimmen können. West kann nicht links von Süd sein, wenn man das Ganze von einem Mittelpunkt aus betrachtet.
 
Zuletzt aktualisiert 16.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2533 Themen mit insgesamt 87877 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bad sehr gross und unförmig. umplanen knifflig - Tipps
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dunstabzug / Dach oder Wand 14
2KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
3Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
4Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
5Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
6Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
7Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
8Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
9Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
10Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
11Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
12Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
13Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
14Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
15Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
16Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
17Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445
18Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
19Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 12
20Marder im Dach in der Dämmung was kann ich da tun??? - Seite 427

Oben