Thermovorhänge - bringen die was - Wer hat Erfahrungen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

Andreas48

Mein Haus (ökologische Holzständerbauweise) ist recht offen gebaut, ich habe so wenig Türen wie möglich. Der Keller ist als Wohnbereich ausgelegt und beheizbar. Das Problem dieser offenen Bauweise ist (wen wundert es): Wenn es im Keller angenehm temperiert ist, dann ist es im Obergeschoss fürchterlich warm (tja, Wärme steigt nach oben

Da ich jetzt in mein Haus nicht nachträglich Türen „hineinbasteln“ will dachte ich an einen Thermovorhang. Also ein Thermovorhang an den Treppenaufgang im Keller, damit die Wärme nicht ins Erdgeschoss aufsteigt – und ein Thermovorhang an den Treppenaufgang im Erdgeschoss, damit die Wärme nicht ins Obergeschoss aufsteigt.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Thermovorhängen? Welche wären da zu empfehlen?
 
lastdrop

lastdrop

Kann ich mir nicht vorstellen, dass das etwas bringt. Lediglich bei schnellen/kurzfristigen Temperaturwechseln sollte diese einen Temperatur-/Luftaustausch verzögern können. Der Vorhang wird sich dennoch schnell erwärmen, die Temperatur der Umgebung annehmen, und auch weitergeben.

In modernen Häusern ist es eben fast nicht möglich, in einzelnen Räumen oder Bereichen wesentlich andere Temperaturen zu erreichen, als im Rest.
 
K

Knallkörper

Kann ich mir nicht vorstellen, dass das etwas bringt. Lediglich bei schnellen/kurzfristigen Temperaturwechseln sollte diese einen Temperatur-/Luftaustausch verzögern können. Der Vorhang wird sich dennoch schnell erwärmen, die Temperatur der Umgebung annehmen, und auch weitergeben.

In modernen Häusern ist es eben fast nicht möglich, in einzelnen Räumen oder Bereichen wesentlich andere Temperaturen zu erreichen, als im Rest.
Also ich habe 23 Grad im Wohnzimmer, 26 Grad in den Bädern, 17-18 Grad in den Schlafräumen...

Ich denke schon, dass solche Vorhänge eine gewisse Verbesserung bewirken. Es geht dabei ja nicht um den Wärmedurchgang des Stoffes, sondern darum, eine eventuell vorhandene "Thermik" (Konvektionsströmung) zu verringern.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Thermovorhänge - bringen die was - Wer hat Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1unterschiedliche Fensterhöhen Erdgeschoss u. Obergeschoss 14
2Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11
3Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 449
4Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
5Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren - Seite 461
6Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
7Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 477
8Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 8162
9Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 212
10Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 1379
11Grundrissplan Einfamilienhaus 180qm + Keller in Rhein-Main 38
12Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. - Seite 1080
13Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus 23
14Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock - Seite 553
15Unbenutzten Keller in Neubau mitbeheizen oder nicht? - Seite 314
16Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? - Seite 315
17Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 559
18Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 467
19Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 431
20Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht? 16

Oben