Grundstücksnebenkosten ermitteln

4,80 Stern(e) 4 Votes
V

Villariva

Hallo,

wir schauen uns grade etwas konkreter ein bestimmtes Grundstück an.
Ich würde gerne mal eure Einschätzung bzgl. der Grundstücksnebenkosten erfahren:

Kaufpreis: 102.000 Euro
Courtage: Entfällt
Größe: 568 m2
Gelände: Ebenerdig
Größe geplantes Gebäude: ca. 9 x 12 mtr.

Folgendes ist soweit klar:
Grunderwerbsteuer = 3,5% = 3.570 Euro
Notar u. Gerichtskosten = 1,5% = 1.530 Euro
Courtage = Entfällt

Die Straße bzw. die öffentlichen Verkehrswege sind noch nicht erschloßen.
Auf der einen Seite des Grundstücks befindet sich ein Wall.

Wie rechne ich mit Vermessung, Bodengutachten, Innere Erschließung, Bereitsstellung (Bauwasser, Baustrom), und und und ...

Eine große Liste mit den verschiedensten möglciehn Kosten haben wir schon erstellt, aber wir können die kaum bewerten

Noch etwas zum Verständnis: Oftmals wird hier von 25-30k Euro Nebenkosten gesprochen. Was genau aber wird dabei berücksichtigt? Alle Nebenkosten, also nicht nur die des Grundstücks?

Danke im voraus!
 
P

Princess2604

Hi,

bei uns ist es so, dass sowohl Kanal, Straßenerschließung, Kanalanschluss, Kontrollschächte und Wasseranschluss im Gesamtpreis enthalten sind. Hinzu kommen noch, wie du schon geschrieben hast, Notar und Steuer und eine einmalige Gebühr für den Stromanschluss, der bei uns bei 749€ liegt.
Vielleicht konnte ich ja ein wenig weiter helfen.

Liebe Grüße
Nicole
 
B

Bauexperte

Die Straße bzw. die öffentlichen Verkehrswege sind noch nicht erschloßen.
Dann handelt es sich bei dem von Dir favorisierten Grundstück wohl um eines, welches in einem Neubaugebiet und/oder Außenbereich liegt. Hierzu solltest Du dann a) die Kommune befragen, sofern es sich um ein städtisches Grundstück handelt oder b) den Anbieter für den Fall, dass es über eine Erschließungsgesellschaft dem freien Markt zugeführt wird. In beiden Fällen sind dann – sofern bisher wirklich keine öffentlichen Anschlüsse in der Planstraße ausgeführt wurden – weitere Erschließungsbeiträge in Höhe „X“-Euro fällig, zu tragen vom Grundstückskäufer.

Freundliche Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 863 Themen mit insgesamt 29220 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksnebenkosten ermitteln
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
2Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
3Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
4Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
5Neubau mit vorhandenem Grundstück 12
6Wert Grundstück und Bungalow B55 - Seite 211
7Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
8Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
9Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
10Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
11Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
12Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 244
13Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? - Seite 214
14Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
15Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
16Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok 15
17Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! 14
18Grundstück reserviert. Finanzierung steht an 52
19Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 252
20Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212

Oben