Sind die Kosten für die Kaminverkleidung in Ordnung? Erfahrungen

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

martinschm

Hi,

wir haben vor kurzem gemerkt, das die Wand des Kamins die zum Dachboden liegt feucht ist. Irgendwie kommt durchs Dach oder vom Kamin oberhalb des Dachs Wasser durch.

Wir hatten einen Blechner und sie meinten der Kamin müsste verkleidet werden, da durch die Außensteine (Kaminverkleidung) bzw deren Fugen Wasser durch geht und dann innen raus läuft.

Das Angebot lautet
  1. 3,4 qm Zink 0,7mm Verkleidung = 122,5€
  2. 1 Edelstahldeckel 1mm 1,75x1m = 98€
  3. 3,5m Seitenblech Zu 30 = 42€
  4. 2m Brustblech Zu 40 = 40€
  5. Löt und Betriebsstoffe = 50€
  6. 20 Std Arbeitszeit (2x10) = 1100€
Ergibt netto 1452€ und Brutto 1728€, nen ziemlicher Batzen Geld

Hatte bisher keine Vorstellung was sowas kostet und wollte mal horchen ob die Zahlen hier "ok" sind.

Was meint ihr ?

ciao
Martin
 
H

HilfeHilfe

Naja der größte Posten ist hier die Arbeit . Wermutstropfen: kannst du absetzen , aber bitte überweisen
 
L

Lumpi_LE

Naja 20 Stunden...
Wir haben unseren Kamin verschiefern lassen, sind etwa 3 qm.
Das hat 400 netto gekostet. Haben 2 man an einem kurzen Vormittag erledigt.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sind die Kosten für die Kaminverkleidung in Ordnung? Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
2Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
3Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
4Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
5Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
6Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
7Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
8Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
9Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? - Seite 219
10braune Flecken über dem Kamin - Seite 210
11KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
12Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
13Kamin für KFW 55 Haus 22
14Kamin innen- oder außenliegend? - Seite 222
15Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
16Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211
17Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
18Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 231
19Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? 63
20Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin 18

Oben