Drehzahl Eurer Helios Kontrollierte-Wohnraumlüftung

4,60 Stern(e) 5 Votes
J

jx7

Hallo allerseits,

Eine Frage zu Eurer Helios-Kontrollierte-Wohnraumlüftung:

Bei welcher Drehzahl läuft Eure Helios Kontrollierte-Wohnraumlüftung und was ist Eurer Sollvolumenstrom?

Bei uns sind 190 m^3/h der Sollwert und die Anlage regelt sich auf 1950 U/min (Zugluft) bzw. 1680 U/min (Abluft) ein.

In zwei Zulufträumen entsteht dabei ein Schalldruck von 38 dB_A, was uns zu laut ist.

Beste Grüße

jx7
 
J

jx7

Kontrollierte-Wohnraumlüftung EC 370 mit 1000 mm Schalldämpfer direkt zwischen Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Verteilerkasten.
 
Uwe82

Uwe82

Unsere Drehzahlen sind ähnlich, aber den Schallpegel habe ich nicht gemessen. Unsere ist aber auch hörbar, wenn man ruhig ist, liegt aber momentan an einem Ventilator mit defektem Kugellager.
 
J

jx7

Beim ersten Ortstermin mit Vertretern vom Hersteller Helios waren sich alle einig, dass die Anlage im Keller ungewöhnlich laut ist, lauter als Helios-Anlagen sonst sind. Das Ganze bestätigte sich nun durch eine Messung mit einem professionellen Schalldruckmessgerät.

In der ursprünglichen Einstellung (Voltzahl für 190 m^3/h laut Kurve aus Diagramm) gibt die Anlage 56 dB_A ab, in der neuen reduzierten noch 53 dB_A. Die Herstellerangabe bei 200 m^3/h liegt bei 41 dB_A, also 12 dB_A unter dem Wert in der reduzierten Einstellung. Da ein Lautstärkeanstieg um 6 dB_A vom Menschen als Verdopplung der Lautstärke empfunden wird, lässt sich also sagen, dass die Anlage in der reduzierten Einstellung 4x so laut wie im Katalog angegeben ist.

Nun wird allerdings gesagt, das wäre alles normal, 41 dB_A wäre nur ein Laborwert, in der Praxis könnten höhere Werte auftreten.

Mir ist klar, dass Laborwerte und Praxiswerte differieren können, aber 4x so laut darf meiner Meinung nach nicht sein, das hört sich für mich wie VW-Abgaswerte an.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Drehzahl Eurer Helios Kontrollierte-Wohnraumlüftung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung Helios - Einbau nach Herstellerangaben ausreichend? 17
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan 34
3Entscheidung Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Helios EC 300 W R vs. HomeVent comfort FR 301 12
4Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? - Seite 316
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten? 63
6Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 458
7Erfahrungswerte Lautstärke in dB_A einer zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung 14
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
9Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung? - Seite 535
10Welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Anlage Tipps und Tricks 18
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Enthalpie- oder Rotationswärmetauscher - Seite 325
12Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 49
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen? 43
14Planung Kontrollierte-Wohnraumlüftung über lokale Heizung / Sanitärfirma 20
15Nachbar beschwert sich die Kontrollierte-Wohnraumlüftung sei zu laut - Seite 217
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Man hört jedes Wort im anderen Raum - Ist das Normal? - Seite 359
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Bungalow: Decke abhängen nötig? - Seite 323
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Planung: Position der Komponenten; Länge der Leitungen 13
19KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
20Verschiedene Fragen zur Haussteuerung und Sicherung - Seite 218

Oben