Schiefe Fläche pflastern

4,00 Stern(e) 3 Votes
S

spike1978

Hallo zusammen,

ich habe folgende Frage. Ich möchte gerne in unserem Garten eine Ecke pflastern.
Diese Fläche würde ich gerne außen mit Randsteinen versehen. Mein Problem ist jetzt nur das unser
Grundstück schief verläuft und somit meine Fläche auch keinen rechten Winkel hat. Habe im Anhang mal eine kleine Skizze gemacht. Der rote Bereich sollte gepflastert werden. Wenn ich nun versuche das Ganze in einen Rechten Winkel auf allen Seiten zu bekommen, habe ich an den Rändern extrem viel Platz. Sieht irgendwie komisch aus.
Wie sollte das am Besten gepflastert werden, damit es am Ende auch gut aussieht?

Hatte mir zwei Möglichkeiten überlegt:

1) Vorne links und rechts einen Rechten Winkel setzen und dann pflastern (siehe screen: möglichkeit1.png)
2) Ich setze einfach die Randsteine so wie mein Grundstück läuft nicht in den Winkel und pflastere dann die gesamte Fläche

Wie würdet ihr das machen?

Danke und Gruß

Spike
schiefe-flaeche-pflastern-220699-1.png

schiefe-flaeche-pflastern-220699-2.png
 
AOLNCM

AOLNCM

Man kann Pflastersteine in Randbereichen mit Diamantsäge zuschneiden oder z.B. die Randbereiche mit dunklen Granitpflaster auslegen.
 
S

spike1978

Das Zuschneiden wäre kein Problem. Mir ging es hauptsächlich darum wie ich die Randsteine (in meinem Fall Tiefbordsteine) setzen sollte, da ich nirgends einen rechten Winkel habe. Gruß Spike
 
11ant

11ant

Ich würde da ehrlich gesagt erwarten, daß es von Pflastersteinherstellern die viel an Heimwerker verkaufen bereits Anleitungen gibt. Das Problem hat ja eigentlich jeder, weil selbst ein rechtwinkliges Grundstück sobald es in mehr als einer Dimension geneigt ist praktisch keine rechten Winkel mehr hat. Je stärker dieses Phänomen zutrifft, desto eher empfiehlt es sich, große Formate zu vermeiden - insbesondere, wenn der Verlauf in sich wenig eben ist. Auch kann es weniger auffallen, wenn auch die Steine nicht rechtwinklig sind. Die Popularität sechseckiger Formate kommt nicht von ungefähr.

Mir ging es hauptsächlich darum wie ich die Randsteine (in meinem Fall Tiefbordsteine) setzen sollte,
Für die wird das in der Hauptsache bedeuten, daß sie an jeder Ecke ebenfalls gesägt werden müßten, da sie ja nicht lotrecht in die Tiefe gehen.

Das hat schon Gründe, daß man zum Pflasterlegen nicht die Dümmsten nimmt. Eines von den vielen Dingen, die nur so lange einfach aussehen, bis man sie mal selber machen muß.
 
S

spike1978

Nr.2 ist auch mein Favorit. Muss mir jetzt nur noch ein passendes Pflaster suchen. Eigentlich war ich bei den TerrAntik Pflaster von EXX. Allerdings sind diese auch nicht besonders klein.

Eine Frage noch zum legen der Pflaster. Lege ich hier am Besten von innen nach außen oder beginne ich auch hier ganz normal an einer Seite ?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schiefe Fläche pflastern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Pflastern und Entwässerung DIY 14
2Kosten Hofeinfahrt pflastern 21
3100m² Einfahrt pflastern - Seite 549
4Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
5Einfahrt pflastern, Carport später - Vorgehensweise? 24
6Terrasse pflastern für einen Neubau eines "tief gebauten" Einfamilienhaus 18
7Wert Grundstück und Bungalow B55 11
8Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
9Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
10Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
11Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
12Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
13Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
14Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
15Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
16Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
17Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
18Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
19Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
20Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27

Oben