Dachausbau Sichtbalken / Aufbau Isolierung Richtig

4,30 Stern(e) 3 Votes
G

galsan

Hallo zusammen,

alle Aussagen und Fragen beziehen sich auf die beigefügte und hoffentlich ausreichende Zeichnung.

Ich habe folgende Fragen an die Experten unter euch:
  1. Ist der von mir aufgezeigte Aufbau grundsätzlich richtig?
  2. Bekommt man ein Dach mit der Dampfsperre/bremse beim sichtbar lassen der Balken innen überhaupt dicht oder ist es doch besser, dass Dach komplett von Innen zu verschließen?
  3. Die Isolierung liegt ja unten/innen auf der Dampfsperre auf und wird oben/außen von der Schalung und der Unterspannbahn begrenzt. Muss hier noch Platz für Luftzirkulation gelassen werden oder ist der Aufbau so in Ordnung?
  4. Ist die Isolierung mit 155 mm ausreichend? Es handelt sich um eine Bio-Isolierung (genaue Bezeichnung oder Hersteller kann ich mangels Kenntnis nicht angeben) die bereits seit 15 Jahren unverbaut auf dem Dachboden liegt.
  5. Würdet ihr zwischen die Sparren eine oder zwei Trockenbauplatten übereinander (12,5 mm) einbauen?
  6. Falls ich mich gegen die Sichtbalken entscheide, hätte ich eine Gesamthöhe von 205 mm die ich mit Isolierung füllen könnte. Müsste ich diese Höhe komplett füllen oder könnte ich unten oder oben Luft lassen?
Ich freue mich über hilfreiche Antworten oder Rückfragen.

Gruß und Dank vom Blautopf,
Galsan
 

Anhänge

L

Lumpi_LE

In Kürze: sollen die Sparren sichtbar bleiben baut man Dampfbremse und Dämmung von außen ein, also vor der Dacheindeckung, alles andere ist Murks und funktioniert nicht.
Beim aufdoppeln macht man was der Name schon sagt das gleiche nochmal drauf und nicht so Bohlenkram.
15 cm sind viel zu wenig. "Biokram von vor 15 Jahren" hat sicher einen bescheidenen Dämmwert, so dass du vlt 30 cm brauchst um knapp die Energieeinsparverordnung zu erfüllen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachausbau Sichtbalken / Aufbau Isolierung Richtig
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
2Dampfbremse vs Dampfsperre - Seite 321
3Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
4Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
5Isolierung einer freistehenden Doppelhaushälfte - Erfahrungen? 15
6Schlechte Isolierung = Schimmel! 12
7Dunstabzug / Dach oder Wand 14
8KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
9Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
10Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
11Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
12Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
13Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
14Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
15Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
16Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
17Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
18Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
19Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
20Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162

Oben