Umgang mit Kündigung einer Mietwohnung

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

Hendrik007

Hallo zusammen,
der Bauträger gibt bisher das Frühjahr 2018 als Fertigstellungstermin an und präzisiert das noch nicht weiter. Außerdem können wir erst dann die Eigenleistungen (Bodenbelag, Küche etc.) in Angriff nehmen. Unser Umzugstermin steht also noch lange nicht fest, wir haben aber 6 Monate Kündigungsfrist der jetzigen Mietwohnung.
Wie würdet Ihr hier vorgehen, um einen unproblematischen Übergang sicherzustellen? Ist es üblich vorsorglich zu kündigen und sich ein, zwei Verlängerungsmonate schriftlich zusichern zu lassen? Aufgrund der aktuellen Marktlage vermute ich keine Probleme bei der Weitervermietung, so dass der Vermieter sich eigentlich keine Sorgen um Leerstand machen muss...

Danke und Grüße
 
T

toxicmolotof

Ich würde erstmal mit dem Vermieter reden und klären wollen, wie eng er das sieht.

Da gibt es solche und solche. Unser Vermieter war sehr nett und wohlwollend und bat uns einfach darum ihn auf dem Laufenden zu halten.

Als wir dann den Umzugsgermin kannten konnten wir danach einfach die Schlüssel abgeben und die Sache war erledigt.

Das mag best case sein, aber warum sollte es Euch nicht ähnlich ergehen.
 
H

Hendrik007

Danke für die Info.
Ich gehe da auch nicht von sonderlichen Problemen aus, aber hier haben ja sicher viele diesen Übergang erlebt und da wollte ich nur horchen, wie das Standardprozedere ist.
 
A

Alex85

Das ist so wie Caspar sagte. Drei Monate Kündigungsfrist sind es maximal (weniger geht) für den Mieter. Vermieter, die kündigen wollen, haben ggf. längere Fristen einzuhalten. Abhängig von der Mietdauer.
Bist du sicher, dass die 6 Monate in deinem Vertrag nicht für den Vermieter gelten? Ist der Vertrag schon sehr alt? Ist es ein Formular vom DMB oder dergleichen, oder was selbst verfasstes?
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Umgang mit Kündigung einer Mietwohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kündigung Wohnung; Vermieter umgezogen ohne neue Adressangabe 14
2Vermieter falsche Angaben zur Stromabrechnung der Gasheizung. 14
3Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
4Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
5Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
6Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
7Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
8Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
9Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
10Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
11Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
12Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
13Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
14Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
15Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
16Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 62
17Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
18Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma - Seite 224
19Preisgleitklausel im Vertrag mit GU 18
20Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15

Oben