Garage: Schutz vor Salz im Winter

5,00 Stern(e) 3 Votes
jaeger

jaeger

Ich habe eine Frage zur Garagenplanung. Unsere Garage bekommt eine geglättete Beton-Bodenplatte und die Wand besteht aus 24 cm Ziegel. Bei unserer jetzigen Garage haben wir das Problem, dass sich die Farbe und der Putz an einigen Stellen am Bodenbereich langsam ablöst. Dies kommt höchstwahrscheinlich vom Salz im Winter.

Bei der neuen Garage möchte ich dieses Problem allerdings gleich umgehen. Wie könnte man das bewerkstelligen?
 
B

Bieber0815

Indem Du den Boden versiegelst und einen Sockel ausbildest. Entweder Fliesen oder einen Anstrich (idealerweise Zweikomponenten-Systeme).

Je nach Aufbau braucht es noch eine Sperre gegen aufsteigende Feuchte.
 
Nordlys

Nordlys

Du findest bei Amazon z.B. Epoxid Bodenversiegelungen, zwei K. Das Zeugs ist extrem dicht, belastbar und resistent gegen so ziemlich alles. Aber Vorsicht beim Arbeiten damit. Ich hab schon am Schiff viel mit EP gemacht. Handschuhe. Must. Rollen müssen zwei K geeignet sein. Diese mit dem kurzen Flausch halten gut durch, die Schaumdinger nicht. Lösen sich einfach auf. EP riecht kaum, ist dennoch ziemlich giftig. Mundschutz. Brille. Werkzeug, Rollen hinterher nicht auswaschbar. Was an Kleidung kommt ist dran. For ever. Hab aus versehen mein Auto mit EP Pfote berührt. Dauerhafte Spur. Wäscht nicht ab. Aber wenn gehärtet, dann super resistent gegen alles. Keine Experimente bitte mit Harz Härter Verhältnis, EP will es anders als Polyester sehr genau. Karsten
 
K

Knallkörper

Ich möchte bei mir 1K-Garagensiegel auftragen, inklusive Sockel. Mich würde interessieren, wie ich die Fuge zwischen Wand und Estrich (Randdämmstreifen) am besten dicht mache. Wie habt ihr das gemacht?
 
Nordlys

Nordlys

Nimm Sika 221 z.B. Ist haftstark, elastisch, übersteichbar, noch preiswert, erprobt, beständig gegen die gängigsten Chemikalien incl. Mineralölen. Karsten
 
Nafetsm

Nafetsm

Mich beschäftigt gerade die gleiche Frage. Gibt es schon neue Erfahrungen?

Irgendwo hatte ich mal von einem Produkt aus dem Schiffsbereich gelesen, das empfohlen wurde.
Ich weiß leider nicht mehr, wie es hieß. Zufällig jmd. eine Idee oder noch andere Produkte, die er empfehlen kann, wo auch Preis / Leistung passt? Wollte jetzt nicht zwingend 200+€ ausgeben, nur um eine Fertiggarage zu versiegeln.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage: Schutz vor Salz im Winter
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
2Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
4Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
5Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
6Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
7Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
10Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
11Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
12Begehbare Garage (Terrasse) 11
13Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
14Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
15Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
16Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
17Regenspeicher in der Garage? 11
18Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
19Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
20Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585

Oben