dritte reihe Hausbau

4,30 Stern(e) 4 Votes
9

920qm

Hallo,
ich habe in Grundstück von 920qm Fläche in der dritten Reihe,
mit eigener Zufahrt, alles eingetragen als Eigentum.
Nun meine Frage:
Darf ich in der dritten Reihe denn überhaupt ein Haus bauen?
Ich habe davon gehört das ein Gesetz erlassen worden ist welches das bauen in der dritten Reihe bundesweit erlaubt.
Weiß jemand von diesem Gesetz, und oder gibt es eine Webadresse wo man sich das Gesetz herunterladen kann?
Des Weiteren habe ich erfahren das es Gesetzlich festgelegt sein soll, das wenn man ein eigenes Grundstück besitzt, einem das bauen nicht verwehrt werden darf.
Danke im Voraus für die hoffentlich vielen Antworten

Gruß Andre
 
W

wernersen3000

Hallo,
ich habe in Grundstück von 920qm Fläche in der dritten Reihe,
mit eigener Zufahrt, alles eingetragen als Eigentum.
Nun meine Frage:
Darf ich in der dritten Reihe denn überhaupt ein Haus bauen?
Ich habe davon gehört das ein Gesetz erlassen worden ist welches das bauen in der dritten Reihe bundesweit erlaubt.
Weiß jemand von diesem Gesetz, und oder gibt es eine Webadresse wo man sich das Gesetz herunterladen kann?
Des Weiteren habe ich erfahren das es Gesetzlich festgelegt sein soll, das wenn man ein eigenes Grundstück besitzt, einem das bauen nicht verwehrt werden darf.
Danke im Voraus für die hoffentlich vielen Antworten

Gruß Andre
Moin Andre

Also ein allgemeines Gesetz, was die Bebauung eines Drittgrundstücks erlaubt gibt es nicht. Ob ein Grundstück bebaut werden darf oder nicht hängt von den Bebauungsplänen der Gemeinde oder Stadt ab. Dies kannst du aber telefonisch bei dem zuständigen Bauamt erfragen. Wichtig wäre auch noch das mit den zuständigen versorgern abzusprechen, Gas Wasser und Abwasser und Strom.

Also erstmal zum Bauamt und fragen wie der bebauungsplan dort aussieht.

Viele Grüße aus dem Norden
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu dritte reihe Hausbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
2Haus / Grundstück bei Erbfall oder Schenkung schätzen lassen - Seite 221
3Braucht man die Bauabnahme vom Bauamt? - Seite 315
4Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
5Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze - Seite 212
6Grundstück befestigen 17
7Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 225
8Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
9Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
10Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! 27
11Vorgehensweise bei Grundstück ohne Bebauungsplan 11
12Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung 25
13Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
14Meinung zu diesem Grundstück erwünscht! 15
15200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 567
16Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 3586
17Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung 11
18Mögliches Baugrundstück - Schacht auf Grundstück - Seite 228
19Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? 87
20Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück 41

Oben