Qualität Doppelstabmattenzaun

4,40 Stern(e) 5 Votes
W

wiebkechristense

Hallo zusammen!
Es soll ein Zaun errichtet werden.
Bis jetzt ist der Doppelstabmattenzaun der Favorit.
Ich bin daher auf der Suche nach einem qualitativ guten, aber dennoch nicht überteuerten Zaun dieser Art.
Bisherige Recherchen haben ergeben, dass sich die Zäune in

• Drahtstärke
• Punkte verschweißt/ Punkte gequetscht
• Ob überhaupt und dann nach welchem Verfahren feuerverzinkt
• Unterschiedliche Lackierungsmöglichkeiten
• Zubehör

unterscheiden.

Gibt es noch weitere Unterschiede?

Kann mir bitte jemand die einzelnen Punkte erklären und erläutern, welche Verfahrensweise/ welcher Aspekt welchen Vorteil bzw. Nachteil hat?
Also was wirklich wichtig ist, welcher Punkt beispielsweise aber auch nicht so wichtig ist?

Ich als Laie würde sagen, dass das Verschweißen der Punkte sehr wichtig für die Haltbarkeit ist.
Bei der Stärke der Drähte hätte ich uU sogar die dünneren Drähte ästhetischer gefunden.
Den Aspekt der Gesamtfestigkeit fände ich da nicht so wichtig, da eh keine Kinder dran rum zerren.

Ich wäre für eure Meinung und Erfahrung sehr dankbar.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Da gibt es noch den Design der Pfosten und Befestigung...

Und es gibt noch Vertikal Stabmatte und horizontal U-Profile diese Variante hat in der Regel die höchste Steifigkeit

Die 6/5/6 Matten verbiegen sich schon bei der Auslieferung...dennoch haben wir die auch genommen war uns nicht so wichtig dann sind die eben leicht krumm
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Qualität Doppelstabmattenzaun
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie hoch darf der Zaun werden? 14
2Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 225
3Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? 27
4Zaun neben Grundstücksgrenze stellen 26
5Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
6Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung 10
7Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
8ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! 33
9Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
10Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
11Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 2114
12Einen Zaun vor dem Zaun Zulässigkeit - Seite 221
13Einfriedung - Zaun oder kein Zaun / was müssen wir beachten? 28
14Zaun bei Neubau (Bayern), Nachbargrenzen, 11
15Wem gehört eigentlich welcher Zaun? 17
16WPC-Zaun Pfosten einbetonieren 10
17Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? - Seite 210
18Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt - Seite 272
19Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40

Oben