Benötige ich 2 Luft-Wärmepumpen oder ein Booster?

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

Simonto15

Hallo,
ich habe vor ein Standard-Haus der Firma Weberhaus zu bauen (Balance 300).
Hierzu habe ich die Raumgestaltung nur etwas leicht verändert (zusätzliche Wände eingebracht),
dass ich jeweils 2 Wohneinheiten bekomme.

Nun hat Weberhaus zuerst gesagt, hierzu brauchen wir 2 Heizanlagen. Nach weiteren Gesprächen stellte sich heraus, dass wir jetzt eine Luft/luftwärmepumpe benötigen und zusätzlich einen "Booster", da man dadurch Platz im Technikraum sparen könnte, anstatt 2 volle Anlagen (gleiche Kosten laut Weberhaus)

Nun zu meiner Frage: Benötigt man überhaupt diesen "Booster"?? Ich habe das Haus nicht größer gemacht und im Standard hat es ja auch nur eine Heizung. Es passen ja deshalb auch nicht mehr Leute in das Haus, nur weil ich jetzt 2 Wohneinheiten habe.

Vielen Danke für die Hilfe
 
H

hbf12

Was hat denn der Hersteller auf deine Frage warum du das benötigst geantwortet?

Ich könnte mit mehre Dinge vorstellen weshalb es getrennt sein sollte/muss
* andere Temperatur einstellbar pro Wohnungeinheit
* Lüftungsgeschwindigkeit getrennt einstellbar pro Wohneinheit
* keine Gerüche aus einer Wohneinheit in die andere
 
S

Simonto15

Er hatte es nur damit begründet, dass die Leistung einer Anlage nicht ausreichen würde. Kurze und knappe Antwort.
Danke hbf12, das sind schlüssige Antworten, bin allerdings auch nicht ganz genau mit dieses Heiztechnik vertraut, bezogen auf Lüftungsgeschwindigkeit usw ..
 
andimann

andimann

Moin,
lass' dir mal genau erklären, was die da einbauen wollen. Sei hartnäckig und nerve so lange, bist du es wirklich verstanden hast.

Zu Luft/Luft Wärmepumpe findest du hier viel im Forum, die Meinungen scheinen da recht eindeutig negativ zu sein. In Kurzform: Das funktioniert auf dem Papier in (Fast)Passivhäusern. Im realen Leben lässt man dann doch mal ein Fenster auf und die ganze Heizungsbilanz passt nicht. Das endet dann mit elektrischen Zuheizern (=Heizlüfter/Heizstab). Das wird wohl dieser Booster sein, sonst bekommen die nicht genug Warmwasser zusammen.

Viele Grüße,

Andreas
 
tomtom79

tomtom79

2 getrennte Wohneinheiten brauchen definitiv auch getrennte Lüftung wir haben das so realisieren müssen.

Frag mal genau nach was dieser booster sein soll.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Benötige ich 2 Luft-Wärmepumpen oder ein Booster?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Weberhaus Erfahrungen? Feedback? 13
2Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus 43
3Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang 46
4Weberhaus 210 oder 110, Erfahrungen 24
5Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? 105
6Grundriss Feedback Einfamilienhaus - Weberhaus 23
7Weberhaus vs Gruber Holzhaus: Angebotsfragen 29
8Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. 35
9Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10
10Anzahl der Wohneinheiten lt. Baugesetzbuch 14
112 Wohneinheiten auf 185qm Grundfläche ?! 21
12Grobe Kostenschätzung - 6 Wohneinheiten 85m2 Österreich + 200m2 17
13Photovoltaik bei Haus mit fünf Wohneinheiten Erfahrungen? 18
14KfW-Förderung für 2-3 Wohneinheiten trotz Selbstnutzung möglich? 10
15Zusatzkosten für Wohneinheiten 99
16KFW 461 - Komplettsanierung zum Effizienzhaus - Wohneinheiten 17
17Grundriss Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten - Seite 967
18Heizung für Bungalow mit 2 Wohneinheiten 11
19Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
20Doppelhaushälfte mit 2-3 Wohneinheiten 17

Oben