Finanzierung geplatzt!

4,00 Stern(e) 3 Votes
M

MarcelN

Hallo, brauche mal einen Rat von euch. Heute hat sich die Bank gemeldet und uns gesagt das wir Geld bekommen würden nur nicht im Zusammenhang mit dem Grundstück was wir uns ausgesucht haben. Weil im Grundbuch etwas von möglichen Stollen unter dem Grundstück steht und die Stadt nicht haftet für mögliche Schäden. Nach langem telefonieren mit der Stadt kam raus das das damals 1956 einfach bei allen Grundstücken aus dieser Gegend ins Grundbuch geschrieben wurde um sich ab zu sichern. obwohl es dieses Grundstück nicht betrifft. Und löschen wollen die es auch nicht aus dem Grundbuch.


Hat von euch jemand das Problem schonmal gehabt.

Könnt ihr mir Sagen was ein Boden Gutachten Kostet um so etwas festzustellen.

Danke
 
A

Alex85

Wenn die Aussage stimmt, dass dies dort usus ist, dann wende dich an eine lokale Bank. Die dürften den Umstand ja kennen.
Für Bergbaueinwirkung solltest du dich mal an die RAG wenden und fragen, was die dazu beitragen können.

Gutachten um Stollen zu finden? Keine Ahnung, vermutlich was fünfstelliges. So ein Stollen liegt ja nicht gerade zwei Meter tief. Aber vielleicht meldet sich dazu ja ein Profi.
 
S

souly75

Ich will dir keine Angst machen, aber das ist so ziemlich das besch... was dir mit Grundstücken passieren kann. Ich arbeite selbst bei einer größeren Bank und mir berichtete eine Kundin, dass sie vor Jahren auf Grund dessen Insolvenz anmelden musste, da sie dummerweise ein Haus mit eben so einem Grundstück kaufte, und naiv vor der Finanzierung beim Notar unterschrieb. Keine Bank wollte das Geld finanzieren, was sie gebraucht hätte und natürlich konnte sie den Kauf nicht stornieren. Trotz anschließendem Rechtsstreit gab es keine Lösung.
Versuche auf jeden Fall, diesen Eintrag los zu werden, wobei das eben in einem Bergbaugebiet wahrscheinlich fast unmöglich ist, da keiner eine eventuelle Haftung Übernehmen möchte...auch versicherungstechnisch wird das problematisch... :-\
 
S

Silent010

Es gibt in Deutschland für erloschene Bergwerksfelder spezielle Firmen die die Hinterlassenschaften von Bergbau-Tätigkeiten (Lasten, Rechte, Besitztümer etc.) verwalten. Diese werden auch bei Neuerschließung von Baugebieten angefragt und können Auskunft geben. Allerdings kennen diese auch nur den protokollierten Stand und weisen darauf hin, dass auch illegal abgebaut worden sein könnte.
 
C

Caspar2020

@MarcelIn:

Auskunft zur bergbaulichen Situation und Bergschadensgefährdung Gehört zum Bereich Energie, Bergbau

Die Bezirksregierung Arnsberg, Abteilung 6 Bergbau und Energie in NRW erteilt auf Antrag eine gebührenpflichtige Auskunft zur bergbaulichen Situation und Bergschadensgefährdung im Bereich eines Grundstücks (Gebührenrahmen: 20 bis 120 EURO).
Soweit ich weiss sind die für ganz NRW zuständig.

Google mal nach denen. Die sollten dir auch sagen können, wer eventuell der Rechtsnachfolger ist.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung geplatzt!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entscheidung Grundstückskauf, geologisches Gutachten, Druck mit Kaufvertrag / Prüfung 20
2Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
3Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? - Seite 211
4Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 320
5Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
6Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
7Grundstück kaufen oder lassen? 12
8Grundstück erweitern 11
9Müllablagerungen auf Grundstück - Seite 211
10Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
11Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 425
12Grundstück überschreiben / nicht verheiratet 33
13Grundstückskauf, Ehepartner mit ins Grundbuch eintragen? 17
14Grundstück ohne Bodengutachten kaufen? - Seite 213
15Übertrag von Grundstück von Schwiegermutter auf mich und Ehefrau 41
16Einsicht Grundbuch Elternhaus - Seite 321
17Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12
18Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung - Seite 211
19Bauzwang durch Bank oder Gemeinde ? Kaufvertrag Grundstück - Seite 215
20Grundstück lieber kaufen oder nicht? - Seite 320

Oben