Dachausrichtung, gesetzliche Lage?

4,60 Stern(e) 7 Votes
I

Iba07

Hallo,

siehe Frage/Anliegen. Ich geht um Folgendes: Wir sind Studenten in Meckpomm und sollen eine vorhandene Straße neu planen. Nun gibt es Stimmen die meinen, dass es eine bestimmte Vorgabe (zur jeweiligen Straße) bzw. Richtlinie gibt die einem bis zu einen bestimmten Punkt vorschreibt wie ein Dach zur Straße ausgerichtet zu sein hat, ist das korrekt?

Vermutlich kommen jene Stimmen darauf, da es hier viele Straßen mit Häusern gibt, deren Dächer sehr einheitlich zur Straße ausgerichtet sind (keine Reihenhäuser).

Ich bin der Meinung, dass es völlig irrelevant ist und jedem Bauherren selbst obliegt wie er sein Dach (und somit unter Umständen auch Haus) zur Straße ausrichten möchte (im Rahmen der zur Bebauung ausgewiesenen Bebauungsfläche).

Lg,

Iba
 
E

Evolith

Nope. Im Bebauungsplan (so denn einer vorliegt) ist genau festgeschrieben, wie das Haus und damit das Dach auszurichten ist. Meist kann man das Haus in jede Himmelsrichtung gucken lassen, aber oft wird versucht, dem Stadtbild zuliebe, die Häuser parallel zur Straße auszurichten.
 
Nordlys

Nordlys

So ist es. Und gibt es keinen B Plan, sondern der 34 er Paragraph tritt ein, nach dem sich das neue Gebäude der umliegenden Nachbarschaft einzupassen hat,- und die hat allesamt West -Ost Giebelfirste, wirst Du keine Genehmigung für Nord Südfirst bekommen, wahrscheinlich jedenfalls nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachausrichtung, gesetzliche Lage?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dunstabzug / Dach oder Wand 14
2Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
3KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
4Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
5Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
6Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
7Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
8Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
9Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
10Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
11Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
12Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
13Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
14Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
15Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
16Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
17Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
18Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
19Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445
20Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40

Oben