Fußbodenheizung: Fehler bei Verlegen der Schleifen durch Fachmann

4,30 Stern(e) 4 Votes
C

Calafati

Liebe Forengemeinde,

ein herzliches Hallo und gleichzeitig eine Vorab-Entschuldigung für den Fall, daß ich ins falsche Forum gepostet habe, bin etwas durch den Wind und erhoffe hier Rat.

Unser Problem: eine Firma hat uns vor ca. 10 Tagen die - wie sagt man eigentlich? - "Heizschleifen" in den Räumen verlegt, also Dämmung - Folie - Gitter - Schläuche. Alles ist bereits an den Verteilern angeschlossen, also auf Maß!

Jetzt hat der Estrichleger festgestellt, daß die Dämmungschicht viel zu hoch ist und er nicht mal mehr das Mindestmaß an Estrich legen kann. Wir wollen natürlich nicht, daß uns in ein paar Jahren der Estrich reißt... Das bedeutet: alles wieder raus!!!

MEINE FRAGE AN EUCH: auf was gilt es nun zu achten? Kann man die in Schlingen, Kurven und Biegungen gelegten Schläuche einfach wieder auseinander biegen und neu verlegen? Kann das zu Rissen führen? Selbst unser Bauunternehmer sagt, so etwas hätte er noch nie gesehen.

Wie kann ich mich absichern? Worauf muß ich achten?
Dankbar für Euren Rat grüße ich Euch
Klaus
 
L

Legurit

Wie ist denn der Bodenaufbau? Aus welche Material sind die Schläuche? Es gibt auch Estrich, der keine 4,5 cm Mindestüberdeckung braucht...
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung: Fehler bei Verlegen der Schleifen durch Fachmann
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? 12
2Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? 49
3Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
4Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
5Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
6Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
7Estrich mit Goldsand 17
8Reihenfolge Estrich - Putz 14
9Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
10Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
11Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
12Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
13Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
14Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
15Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
16Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
17Estrich Belegreif heizen 23
18Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
19Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
20Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11

Oben