Sichtschutzzaun aus Holz - ohne Fundament

5,00 Stern(e) 3 Votes
L

Legurit

Hallo zusammen,

wie die Schnecken bewegen wir uns durch die Gartenplanung... akut denke ich über einen Sichtschutz aus Holz nach. Unser Nachbar hat einige davon ganz klassisch einbetoniert. Ich wollte fragen, ob man das auch ohne machen kann - z.B. mit Metallschuhen oder ähnlich.

VG
 
S

Sebastian79

Und wo sitzen dann die Metallschuhe darauf ?

Ohne Beton wird das was bis zum nächsten stärkeren Lüftchen...
 
Teyla

Teyla

An unserem alten Haus hatten wir die Sichtschutzwände mit Metall-Einschlaghülsen im Boden verankert. Da hat nichts gewackelt, aber es war halt anstrengend die langen Dinger in den Boden zu schlagen!
 
Y

ypg

Wir haben zwei Sichtschutz"Geschichten" mit Bodenhülsen: da wackelt nichts, die Pflanzen daran hängen teilweise schwer an Baumatten, die zwischen Pfosten angebracht sind.
Und einige schwere Stürme hatten wir in den letzten 2 Jahren auch.

Im alten Haus hatten wir unseren Zaun so befestigt. ...

Vielleicht sollte @Sebastian79 sich mehr zum Thema Garten informieren, so wie er es vor dem Hausbau gemacht hat, _bevor_ er hier falsche Antworten tätigt - die Qualität zum Thema Gartenbau lässt arg zu wünschen übrig und
 
S

Sebastian79

Ja, was habe ich denn Deiner Meinung nach so falsches in Sachen Garten gesagt, dass Du Dich so sehr aus dem Fenster lehnst?

Ich kenne Bodenhülsen, halte davon aber einfach nichts - zumal nen kleines Punktfundament wohl keine echte Arbeit ist und dann auch hält.
 
Neige

Neige

Dann ist dir sicher auch die verschiedene Qualität von Bodenhülsen bekannt. Wir haben hier auch schon schwere Stürme gehabt, wo die Hülsen perfekt gehalten haben. Man muß wirklich nicht immer alles einbetonieren.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1452 Themen mit insgesamt 20360 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sichtschutzzaun aus Holz - ohne Fundament
Nr.ErgebnisBeiträge
1Pflanzen als Sichtschutz - Seite 1380
2Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 152683
3welcher Gartenzaun mit Sichtschutz - Seite 273
4Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 298
5Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 446
6 Kletterpflanze als Sichtschutz 20
7Z-Lamellen im OG als Sichtschutz 12
8Sichtschutz am Badfenster 33
9Höherer Sichtschutz hinter Regelkonformer Einfriedung? 12
10Sichtschutz - welcher Baum ist geeignet 10
11Sichtschutz, was würdet ihr machen? 51
12Sichtschutz sibirische Lärche, Rhombus 1,80m - späteres Einspruchsrecht? - Seite 318
13Darf man Sichtschutz auf eigenem Grundstück beliebig positionieren? 43
14Pflanzen, Gräser als Sichtschutz 15
15Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren - Seite 212
16Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? 26
17Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114
18Sichtschutz zum angrenzenden Weg 17
19Idee für schönen Sichtschutz für Terrasse vor Doppelhaus gesucht 10
20Katzensicherer Garten 16

Oben