Dispersions- / Silikatfarbe gleichwertig?

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

schniggl

Hallo zusammen,

ich habe eine Neubau ETW im Bau vom Bauträger gekauft. In der Baubeschreibung wurde Silikatfarbe für die Innenfarbe vereinbart.
Der Bauträger will nun anstatt einer Silikatfarbe eine Dispersionsfarbe (Brillux Dolomit ELF 900) einsetzen die laut Aussage des Bauträgers gleichwertig ist.

- Ist die Silikatfarbe so viel besser dass ich darauf bestehen soll?
- Wie viel günstiger müsste die Dispersionsfarbe sein (/qm)?

Viele Grüße
Schniggl
 
wpic

wpic

Von gleichwertig kann im Grund keine Rede sein, weil es komplett verschiedene Gattungsypen von Farben sind. Sie mögen qualitativ für Ihren jeweiligen Einsatzzweck gleich hochwertig sein, sind aber ihrer Grundkonstruktion" nicht miteinander zu vergleichen. Im Inneren benötigst Du im übrigen nicht unbedingt eine Silikatfarbe. Sie wird bevorzugt -bei passendem Untergrund- als sehr hochwertige, langlebige und diffusionsoffene Fassadenfarbe eingesetzt. Es kann aber sein, das Dir eine Dispersions-Silikatfarbe oder eine Sol-Silikatfarbe für innen angeboten worden ist. Das würde Sinn machen und wäre -ebenfalls bei passendem, überwiegend mineralischen Untergrund- ein sehr hochwertiger, baubiologischer Anstrich. Die Dispersionsfarbe dürfte vom Materialpreis um ca. 1/3 preiswerter sein, als die Silikatfarbe.
 
S

schniggl

Danke für die Antworten schon mal!

Putz ist ein Kalk-Gips Putz gefilzt. (in Bädern Kalk Zementputz)
Was ist hierfür zu empfehlen?
 
L

Legurit

Wir haben auf Kalk-Zement überall Sol-Silikat Streichen lassen. Ob man die Diffusionsoffenheit wirklich merkt weiß ich nicht.
 
BastianB

BastianB

Die angebotene ELF 900 scheint genauso dampfdurchlässig zu sein wie eine Silikatdispersion.
Allerdings würde ich aufgrund der alkalischen Eigenschaft dennoch die Silikatdipsersion nehmen. Sei Dir aber bewusst, dass Du dich unter Umständen mit (dunkleren) Farbtönen schwieriger tun wirst!
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13169 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dispersions- / Silikatfarbe gleichwertig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
2Welche Farbe für Keller-Feuchtraum - auf aktuelle Dispersionsfarbe? 12
3Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 323
4Welche Wandfarbe empfehlenswert? - Seite 635
5Kaufempfehlung Silikatfarbe? - Seite 315
6Kalk Zement Putz oder Gipsputz im Wohnraum verwenden? 22
7Schwarze Armaturen Kalk Erfahrungen? 46
8Beschichte Duschkabine - 8 Wochen alt - wie entfernt man Kalk - Seite 313
9Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
10Bauträger oder doch Architekt? 15
11Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
12Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
13Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
14Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
15Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
16Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
17Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
18Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
19Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
20Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12

Oben