Kosten Einfamilienhaus mit Garage - Gibt es da eine Faustformel?

4,80 Stern(e) 4 Votes
B

Bayer32

Hallo!

Wir planen in naher Zukunft ein Einfamilienhaus mit Garage zu bauen. Kann mir jemand bei der Kostenschätzung weiterhelfen? Gibt es eine Faustformel?

Daten: ca 185 qm Wohnfläche auf 2 Stockwerke, kein Keller, massiv Bau, keine großen Extras, Heizung Wärmepumpe.

Danke!
 
L

Legurit

1600 € * 185 qm + 55 T€ Baunebenkosten+Puffer = ~350 T€
Ist bei uns ganz gut hingekommen...
 
B

BeckIsBack

1.200 - 1.800 EUR (je nach Ausstattung) pro Qm so als ganz grobe Hausnummer. Oder 300 - 500 EUR je m³

Ob es hinkommt oder nicht, kann ich dir leider nicht sagen - habe mich da die Tage allerdings ebenfalls belesen und diese Zahlen sind doch recht häufig gefallen. Kommt aber halt immer auf das Haus an, was du bauen möchtest und in wie weit sich das Haus auf dem Grundstück verwirklichen lässt.
 
B

Bayer32

Danke! Sind das Brutto oder Netto Preise? Ist die Garage da schon mit dabei(Baunebenkosten) oder nur das Haus?
 
Y

ypg

1200 ist Humbug... Gibt es zwar, aber bei billig zahlt man drauf, entweder bei der Grundausstattung oder später bei der spartanischen Ausführung.
1600 pro QM sind zur Zeit realistisch, Baunebenkosten kommt oben drauf, zusätzlich Garage, Extras wie Wintergarten, Garten und Pflasterung.
Das natürlich inklusive, wir sind ja keine Firma ;)
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Einfamilienhaus mit Garage - Gibt es da eine Faustformel?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
2Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
3Baunebenkosten und Baunebenkosten realistisch? - Seite 321
4Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten) 11
5Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang - Seite 317
6Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55 15
7Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
8Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar? 28
9Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
10Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
11Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
12Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
13Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
14Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
15Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
16Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
17Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
18Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
19Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
20Begehbare Garage (Terrasse) 11

Oben