SAT Unterputzdose: Modem geht nicht. Frequenzfilter?

4,30 Stern(e) 3 Votes
bluminger

bluminger

Hallo.

Wir haben eine SAT Unterputzdose gekauft[1]. Vom Keller kommt das Koaxialkabel ein Stockwerk höher, dann in diese Dose rein, wo dann von außen das Kabelmodem eingesteckt wird.
Wenn wir das Kabel vom Keller per Hand mit dem Kabel zum Modem verbinden, tut es. Allerdings nicht, wenn wir über die Dose gehen. Wir haben 2 Dosen getestet und es tut nicht.
Kann es sein, dass da ein Frequenzfilter drin ist und da nur noch TV Frequenzen durchgehen, nicht aber das fürs Kabelmodem benötigte Spektrum?!?
Falls ja, was für eine Dose bräuchten wir?

Vielen Dank Euch!

sat-unterputzdose-modem-geht-nicht-frequenzfilter-136724-1.gif
 
8

86bibo

Zuerst: Seid ihr euch sicher, dass ich das Kabel in den richtigen Anschluss gesteckt habt?
Zweitens: Das Kabelnetz ist ein sehr weitmaschiges Netz (da hängen auch eure Nachbarn dran) und muss daher gut konfiguriert sein, damit jeder ausreichend Signalstärke bekommt. Hierfür gibt es in den Kabeldosen Dämpfungen (für den Anschluss, genauso wie für die Weiterleitung). Diese kann man berechnen, darf aber nicht einfach irgendeine Dose dazwischen hängen. Wenn nämlich der Nachbar kein Signal mehr bekommt, weil ihr ne zusätzliche Dose gesetzt habt, gibt's Ärger. Die meisten Kabelanbieter verbieten daher auch das selbstständige Verlegen von Enddosen. Holt euch einen Fachmann dazu, ansonsten wird es vermutlich nicht funktionieren.
 
bluminger

bluminger

Es ist ein Einfamilienhaus, gibt also eigentlich keine Nachbarn, die gestört werden könnten.
Richtige Anschluss haben wir meiner Meinung nach schon benutzt - eigentlich kann man ja nicht so viel falsch machen... oder doch?
 
N

nordanney

Wer hat bei Euch denn den Kabelanschluss konfiguriert? Normalerweise kommt doch der Kabelnetzbetreiber raus.
Wenn ich mir unseren Anschluss anschaue, hätte ich so meine Zweifel, wie man als Laie das richtige Kabel an den richtigen Anschluss packt - da steht ja eine Menge zur Auswahl.
 
bluminger

bluminger

Das Modem stand bisher im Keller. Wir haben also einfach das Kabel, das bisher im Keller ins Modem reinging, durch ein 12 Meter langes Kabel ersetzt und ein Stockwerk höher geführt.

Damit funktioniert das Modem auch im oberen Stockwerk nach wie vor. Da es aber nicht so toll aussieht, wenn das Kabel dort einfach so aus der Wand rauskommt, soll es sauber über eine Dose gelöst werden. Es kommt also in die Dose hinein auf jeden Fall schonmal das richtige Signal, nur nicht wieder raus.
 
M

miho

Das klingt mir zwar wirklich nach einem ungeeignetem Frequenzfilter in der Dose aber die Hinweise weiter oben solltest Du ernstnehmen. Es können auch Nachbarn in Nachbarhäusern in der Straße betroffen sein. Warum muß das Modem denn nach oben? Kannst Du nicht das Netzwerk verteilen?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu SAT Unterputzdose: Modem geht nicht. Frequenzfilter?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wird keine TAE Dose mehr benötigt? - Seite 967
2Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
3Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31
4Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
5Sinnvolles Wohnkonzept für Keller-Einliegerwohnung 17
6Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 1287
7Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG 80
8DSL Dose - Habe ich den Internetanschluss kaputt gemacht? 10
9Wird heutzutage noch eine TAE Dose benötigt? 75
10Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen? - Seite 261
11Auf Telekom Anschluss verzichten 30
12WC anschluss nicht an der Wand und nicht am Boden 11
13Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
14Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 324
15Elektro Anschluss Fußbodenheizung 10
16Separater Wasserzähler der Außenzapfstelle - Anschluss 19
17Anschluss weitere Telefondosen für Internet im ganzen Haus - Seite 318
18Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV 103
19Versteckter Anschluss für den TV bzw. Flat-Fernseher 18
20Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! - Seite 223

Oben