Streifenfundament versus Bodenplatte

4,80 Stern(e) 4 Votes
C

Che.guevara

Moin,

erwäge Haus in Holzständerbauweise hinzustellen.

Grundstück liegt etwa 1 Meter unter Straße, insofern müsste ordentlich aufgeschüttet und verdichtet werden.

Habe Szenario mit Zimmereibetrieb diskutiert, statt Bodenplatte ein Streifenfundament zu bauen.

Dann würde es quasi ein Kriechkeller werden. Boden des Erdgeschosses wäre dann auch Balkendecke.

Balkendecke würde wie Außenwand gedämmt. Gegen aufsteigende Feuchte würde Folie und Zementfaserplatte unten angebracht.

Sind derartige Konstruktionen nachhaltig stabil?

Ist von Streifenfundament abzuraten?

Viele Grüße
 
wpic

wpic

Das ist grundsätzlich machbar und ggf. um einiges preiswerter als eine Aufschüttung mit Verdichtungsnachweis.Ich habe mein eigenes Haus so gebaut, mit unterlüfteter Bodenplatte in Holzbauweise. Ausschlaggebend ist das Bodengutachten, das als erste Tat angefertigt werden soll und die darin enthaltenen Hinweise zur Gründung.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4977 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Streifenfundament versus Bodenplatte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte vs Streifenfundament 15
2Bodenplatte - Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit 15
3Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
4Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 424
5Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
6Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
7Bodenplatte - Bewehrung Stahl schaut raus 12
8Beginn Hausbau / Bodenplatte wird verlegt / Tipps 13
9Streifenfundament hat einen riss bekommen - Seite 326
10Abdichtung Übergang Bodenplatte und Wand zum Erdreich - Seite 215
11Bodenplatte richtig dimensioniert? - Seite 220
12Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll? 55
13Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
14Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
15Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
16Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
17Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
18Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
19Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
20Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16

Oben